Zum SZ-Autorenverzeichnis

Cord Aschenbrenner

(freie Mitarbeit)

  • E-Mail an Cord Aschenbrenner schreiben

Neueste Artikel

  • Buch über das Jahr 1925 in der Weimarer Republik
    :Der Monarchist mit der Zeitbombe

    Im April 1925 wurde Paul von Hindenburg zum Reichspräsidenten gewählt, mit dessen Hilfe Rechtsextremisten die Demokratie abschaffen wollten. Für den Historiker Wolfgang Niess ein „Schicksalsjahr“.

    Rezension von Cord Aschenbrenner
  • Russlanddeutsche Spätaussiedler
    :„Postsowjetische Belastungsstörung“

    2,5 Millionen Russlanddeutsche haben hier eine neue Heimat gefunden. Ira Peter ist eine von ihnen und erzählt von alten Bräuchen, Diktaturerfahrungen und dem Unwillkommensein.

    SZ PlusVon Cord Aschenbrenner
  • John Sweeneys „Der Fall Nawalny“
    :Putin, Nawalny und ich

    Der britische Journalist John Sweeney verspricht ein Buch über Russlands Herrscher, seinen Widersacher, der im Straflager starb, und das Scheitern des Westens – nichts davon gelingt, denn der Autor steht sich mit seiner eitlen und hemdsärmeligen Art oft selbst im Weg.

    SZ PlusRezension von Cord Aschenbrenner
  • 75 Jahre Grundgesetz
    :Das Bonn-Berlin-Drama

    Während die Sowjets die geteilte Stadt blockierten, erarbeitete der Parlamentarische Rat das Grundgesetz. Sabine Böhne-Di Leo erinnert an die bewegten Zeiten, als der Kalte Krieg begann.

    Rezension von Cord Aschenbrenner