Zum SZ-Autorenverzeichnis

Claudia Karmann

  • E-Mail an Claudia Karmann schreiben

Neueste Artikel

  • Flut im Ahrtal
    :Wer repariert die Erinnerungen?

    Nach der Flut im Ahrtal setzten die Menschen zunächst alles daran, ihre Häuser wieder bewohnbar zu machen. Doch dann stellten sie fest, dass ihr frisch renoviertes Zuhause sich nicht wie ein Zuhause anfühlt – weil Fotoalben, Bücher, Gemälde zerstört sind. Wie die Besitzer jetzt versuchen, ihre Herzensdinge zu retten.

    SZ PlusVon Christina Lopinski (Text) und Claudia Karmann (Text und Fotos)
  • Das Harald-Glööckler-Meme
    :Ein „Mann!“, ein Wort

    Harald Glööckler war einmal bekannt als schriller Modedesigner für die Zuschauerinnen von Teleshopping-Kanälen. Dann wurde er zum Meme. Und plötzlich sind auch die Jungen entzückt.

    SZ PlusVon Claudia Karmann
  • Das Harald-Glööckler-Meme
    :Ein Mann! – ein Wort

    Harald Glööckler war einmal bekannt als schriller Modedesigner für die Zuschauerinnen von Teleshopping-Kanälen. Dann wurde er zum Meme. Und plötzlich sind auch die Jungen entzückt.

    SZ PlusVon Claudia Karmann
  • Stilkritik
    :Die Thermomix-Party aus Wupper Valley

    Am Wochenende hat Vorwerk seinen neuen Thermomix enthüllt. Mit viel Gekreische, Lasershow und einem Pathos, wie man es aus dem Silicon Valley kennt. Aber nicht von einer Firma aus Wuppertal.

    Von Claudia Karmann
  • Mutterschutz nach stillen Geburten
    :„Man ist nicht krank, man ist Mutter geworden“

    Als Anna Steinleitner in der 21. Schwangerschaftswoche zum Ultraschall geht, ist da kein Herzschlag. Ihr Sohn Samuel kommt tot zur Welt – und sie muss um eine Krankschreibung betteln. Nach einem neuen Gesetz haben Frauen wie sie bald Anspruch auf Mutterschutz.

    SZ PlusVon Claudia Karmann und Christina Lopinski
  • SZ-Serie „Ein Anruf bei...“
    :„Bei unserem Dorfturnier in Waldenrath haben wir in dem Trikot gespielt“

    22 Millionen Fans folgen der Sängerin SZA auf Instagram. Wieso trägt sie plötzlich ein T-Shirt mit Werbung für eine deutsche Gartenfirma? Das wüsste Manfred Fell, der Inhaber der Firma, auch gerne.

    SZ PlusInterview von Claudia Karmann
  • Brände in Los Angeles
    :„Die Einsatzkräfte hatten von Anfang an schlechte Karten“

    Wie kann es sein, dass sich die Brände in Großraum Los Angeles auch nach einer Woche nicht löschen lassen? Ein Waldbrandexperte erklärt, was das mit den starken Winden zu tun hat, mit Palmen in den Vorgärten und geschmolzenen Akkus von Elektroautos.

    Interview von Claudia Karmann
  • Brände in Kalifornien
    :„Wie sagen die Boxer: Man darf nicht liegen bleiben“

    Auch der deutsche Schauspieler Ralf Moeller musste sein Penthouse verlassen und Hals über Kopf vor den Flammen in Kalifornien fliehen. Ein Gespräch darüber, wie es weitergeht.

    SZ PlusInterview von Claudia Karmann
  • Brände im Großraum Los Angeles
    :Paris Hilton sieht ihr eigenes Haus abbrennen

    In einem der wohlhabendsten Stadtteile von Los Angeles, Pacific Palisades, flüchten Zehntausende aus ihren Häusern. Unter ihnen sind auch viele Promis, die um ihr Zuhause und ihre Nachbarschaft bangen.

    Von Claudia Karmann