Zum SZ-Autorenverzeichnis
Portrait  Christina Rebhahn-Roither

Christina Rebhahn-Roither

Volontärin

  • E-Mail an Christina Rebhahn-Roither schreiben

Neueste Artikel

  • Climate activists, Fridays For Future and WWF supporters take to Berlin streets

    Fridays for Future
    :Für das Klima auf die Straße

    Zehntausende Menschen folgen dem Aufruf von Fridays for Future zum weltweiten Klimastreik. Der Tag in Bildern.

    Von Miriam Dahlinger, Christine Kokot und Christina Rebhahn-Roither
  • Sightseeing
    :Das müssen Sie in München unbedingt sehen

    Mit den Eltern ins Deutsche Museum, mit sportlichen Freunden aufs Olympiadach: Egal wer zu Besuch kommt, hier finden Sie das richtige Programm für jedes Wetter - und Tipps für die Kaffeepause.

    Von Christina Rebhahn-Roither
  • Cars queue to enter Finland from Russia

    SZ am Abend
    :Nachrichten am 22. September 2022

    Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

    Von Christina Rebhahn-Roither
  • SZ am Abend
    :Nachrichten am 21. September 2022

    Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

    Von Christina Rebhahn-Roither
  • Aftermath of shelling in Kadiivka

    SZ am Abend
    :Nachrichten am 20. September 2022

    Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

    Von Christina Rebhahn-Roither
  • Der Liveblog zum Nachlesen
    :Tag der Trauer im Vereinigten Königreich

    Der Erzbischof von Canterbury bittet zum Abschluss der Zeremonie um den Segen Gottes für die Königin. Später wird Elizabeth im kleinen Familienkreis in Windsor beigesetzt.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • SZ am Abend
    :Das Wochenende kompakt - die Übersicht für Eilige

    Was an diesem Wochenende wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

    Von Christina Rebhahn-Roither
  • SZ am Abend
    :Nachrichten am 16. September 2022

    Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

    Von Christina Rebhahn-Roither
  • Liveblog zum Krieg in der Ukraine
    :Selenskij besucht befreite Stadt Isjum

    Der ukrainische Präsident kündigt bei seinem Besuch in der Region Charkiw ein weiteres Vorrücken seiner Armee an. Brüssel will der Ukraine Zugang zum EU-Binnenmarkt ermöglichen.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • SZ am Abend
    :Nachrichten am 14. September 2022

    Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

    Von Christina Rebhahn-Roither
  • Urteil im Mordprozess um tödlichen Maskenstreit erwartet

    SZ am Abend
    :Nachrichten am 13. September 2022

    Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

    Von Christina Rebhahn-Roither
  • Sitzung des Bundeskabinett Aktuell,25.05.2022 Berlin, Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck (Gruene) gemeinsam mi

    SZ am Abend
    :Nachrichten am 12. September 2022

    Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

    Von Christina Rebhahn-Roither
  • Ukraine-Krieg - Kernkraftwerk Saporischschja

    SZ am Morgen
    :Nachrichten des Tages - die Übersicht für Eilige

    Was wichtig ist und wird.

    Von Christina Rebhahn-Roither
  • News conference on new package of relief measures to counter rising energy prices, at the Chancellery in Berlin

    SZ am Abend
    :Nachrichten am 06. September 2022

    Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

    Von Christina Rebhahn-Roither
  • Liz Truss announced as next UK PM following Conservative membership ballot, in London

    SZ am Abend
    :Nachrichten am 05. September 2022

    Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

    Von Christina Rebhahn-Roither
  • Ukraine
    :Was wir vom Krieg sehen

    Seit Russland vor einem halben Jahr die Ukraine angegriffen hat, dokumentieren Fotografen die Folgen dieses Krieges. Ihre Bilder sind mächtige Zeugen, die Grausamkeiten und Leid festhalten.

    Von Thomas Gröbner, Niklas Keller und Christina Rebhahn-Roither
  • Niedriger Wasserstand im Rhein

    Niedrige Wasserstände
    :Aufgetaucht

    In Flüssen und Seen tauchen durch niedrige Wasserstände Alltagsobjekte, aber auch Schiffswracks und ganze Brücken auf, die bisher unter dem Wasser verborgen waren.

    Von Christine Kokot, Christina Rebhahn-Roither und Nadja Tausche
  • Teaser Gute Zahl

    Datenanalyse
    :Zeit für Positives

    Die Nachrichtenlage ist düster. Höchste Zeit für ein paar Lichtblicke in den Daten. Diesmal: Was im Kampf gegen die Klimakrise hilft und gleichzeitig unsere Lebenserwartung steigert.

    Von SZ-Autorinnen und -Autoren