Zum SZ-Autorenverzeichnis

Charlotte Groß-Hohnacker

Praktikum

Neueste Artikel

  • Café Winkelgasse
    :Ein zauberhaftes Frühstück

    In der Maxvorstadt hat ein Café eröffnet, das an ein Kapitel aus einem Zauberbuch erinnert. Das Frühstück ist britisch inspiriert, die Speisekarte umfasst kreative Gerichte wie veganen Shepherd’s Pie und Hash Browns mit Lachs.

    Von Charlotte Groß-Hohnacker
  • Schwabing
    :Warum das Georgenschwaigbad auf Chlor verzichten kann

    Nach vier Jahren Pause hat das beliebte Bad im Münchner Norden wieder geöffnet – wie im Maria-Einsiedel-Bad gibt es eine naturnahe Wasseraufbereitung.

    Von Charlotte Groß-Hohnacker
  • Sanierung
    :Neues Leben in der Studentenstadt

    Die Kneipe TribüHne ist zurück – und mit ihr wieder mehr studentisches Leben in der Studentenstadt Freimann. Nach der Sanierung eröffnet das Gemeinschaftszentrum der Stusta wieder.

    Von Charlotte Groß-Hohnacker
  • Sicherheitswarnung der Stadt
    :Warum die Isar so wenig Wasser führt

    In der Isar fließt derzeit so wenig Wasser, dass Stahlträger herausragen. Die Stadt warnt Schwimmer und Bootsfahrer. Wann steigt der Pegel wieder deutlich?

    Von Charlotte Groß-Hohnacker
  • Straßenfest
    :200 000 Menschen zum Corso Leopold erwartet

    Am 24. und 25. Mai gehören die Leopold- und Ludwigstraße wieder den Fußgängern. Mit Straßenkunst, Konzerten und Familienprogramm laden der Corso Leopold und das Zamanand Festival zum Flanieren ein.

    Von Charlotte Groß-Hohnacker
  • Arbeiten mit Behinderung
    :Inklusive Boards, exklusive Designs

    In einer Münchner Werkstatt entstehen Skateboards in Handarbeit – gebaut von Menschen mit Behinderung, gefahren von Profis. Doch faire Bezahlung gibt es dafür nicht.

    Von Charlotte Groß-Hohnacker
  • LGBTIQ-Feindlichkeit
    :Mehr Übergriffe auf queere Menschen in München

    Die Vorfälle reichen von Diskriminierung im Internet bis Körperverletzung, besonders betroffen sind trans- und intergeschlechtliche Menschen. Jetzt geht die Community auf die Straße.

    Von Charlotte Groß-Hohnacker
  • Inlineskaten
    :Blade Night zurück auf Münchens Straßen

    Die Blade Night startet in die neue Saison – mit bis zu 5000 Teilnehmenden und auf sechs Strecken. Eine spezielle Tour gibt es für Familien.

    Von Charlotte Groß-Hohnacker
  • Tramlinie 17
    :Freie Fahrt über die Ludwigsbrücke

    Nach viereinhalbjähriger Sanierung kehrt die Tram 17 auf ihren alten Linienweg zurück. Die Straßenbahn fährt nun wieder regulär über Haidhausen zum Isartor – pünktlich zum 100. Geburtstag des Deutschen Museums.

    Von Charlotte Groß-Hohnacker
  • Jahresbilanz der Brandbekämpfer
    :Einsatzrekord für die Münchner Feuerwehr

    Mit nahezu 101 000 Einsätzen waren die Brandbekämpfer im Jahr 2024 so gefragt wie nie zuvor. Ein besonderes Team stellt sicher, dass die Retter auch unter Extrembedingungen einsatzfähig bleiben.

    Von Charlotte Groß-Hohnacker
  • 80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs
    :„Einer hat mich umarmt und meinen Stiefel geküsst“

    US-Veteran Bud Gahs ist einer der letzten lebenden Befreier des Konzentrationslagers Dachau. Ein Gespräch mit dem 100-Jährigen über das Vorgehen der US-Truppen am Ende des Krieges, die Zeit danach – und warum heute alle jungen Männer zum Militär sollten.

    SZ PlusInterview von Charlotte Groß-Hohnacker und Joscha F. Westerkamp