Zum SZ-Autorenverzeichnis

Annette Jäger

(freie Mitarbeit)

Neueste Artikel

  • Verkehr
    :Sicher im Sattel zum Bahnhof

    Gräfelfing und Planegg wollen gemeinsame Sache machen bei geplanten Radweg, der die neue Station der U6 in Martinsried anbinden soll.

    Von Annette Jäger, Gräfelfing/Planegg
  • Gerichtsverfahren
    :Der Einheimische und sein Schwager

    Ein Unterföhringer erwirbt eine verbilligte Wohnung von der Gemeinde und verpflichtet sich, darin 15 Jahre zu wohnen. Doch dann lässt er nach der Hälfte der Frist jemanden aus dem Familienkreis einziehen. Das Rathaus fordert die Rückabwicklung des Kaufs - doch so einfach ist die Sache nach Ansicht des Richters nicht.

    Von Annette Jäger, Unterföhring
  • Würmtal
    :Streit um Kiesabbau kocht wieder hoch

    Während das Kieswerk Glück am Sonntag das Betriebsgelände für eine Besichtigung öffnet, demonstrieren Naturschützer gegen eine geplante Ausbeutung im Lochhamer Schlag.

    Von Annette Jäger, Gräfelfing
  • Klimafolgen
    :Die Bäume im Blick

    Die Gemeinde Neuried will künftig der Gefahr von herabfallenden Ästen bei Unwettern vorbeugen und erstellt ein entsprechendes Kataster.

    Von Annette Jäger, Neuried
  • Neuried
    :Luxusappartements unerwünscht

    Die Gemeinde prüft, ob die in der Ortsmitte geplanten Studentenwohnungen künftig auch auf die sozialgerechte Bodennutzung angerechnet werden können. Dabei soll vermieden werden, dass Eltern diese für ihre studierenden Kinder kaufen.

    Von Annette Jäger, Neuried
  • Bildung
    :Angespannt ins neue Schuljahr

    Aushilfen sichern an Grund- und Mittelschulen im Landkreis München den Pflichtunterricht. Kritiker warnen vor einer "Entprofessionalisierung des Lehrerberufs".

    Von Annette Jäger, Landkreis München
  • Mein Sommer
    :Kraft tanken in der Natur

    Florian Rettich trainiert für den Berlin-Marathon und genießt das Laufen in den Morgenstunden.

    Von Annette Jäger, Gauting
  • SZ PlusLandtagswahl 2023
    :Weil Schimpfen nichts bringt

    Auch wenn die ÖDP und die Linke in den Umfragen deutlich unter fünf Prozent liegen, lassen sich ihre Kandidaten nicht beirren. Sie wollen ihre Anliegen im Wahlkampf sichtbar machen, ihren Parteien staatliche Mittel sichern - und nicht das kleinere Übel wählen.

    Von Annette Jäger, Landkreis München
  • Energiewende
    :Gräfelfing verlegt Rohre für Erdwärme

    Die Bohrung ist für nächstes Jahr geplant. Doch weil ohnehin Straßenarbeiten anstehen, baut man jetzt schon am Fernwärmenetz.

    Von Annette Jäger, Gräfelfing
  • SZ PlusUmweltschutz
    :Hüter des Grünzugs

    An Herbert Stepp kommt keiner vorbei, wenn er im Würmtal den Wald antasten will. Gerade hat der Planegger mit seinen Mitstreitern einen juristischen Erfolg im Kampf gegen Kiesabbau errungen. Und die nächste Auseinandersetzung ist schon im Gange.

    Von Annette Jäger, Planegg
  • SZ PlusFeminismus
    :"Je älter ich werde, desto unabhängiger werde ich"

    Monika Meier-Pojda kämpft seit Jahrzehnten für die Gleichstellung der Geschlechter - erst als Geschäftsführerin des Sozialdienstes Katholischer Frauen, jetzt als Vorsitzende des Landesfrauenrats. Ihr Antrieb ist auch eine Ungerechtigkeit, die sie zu Beginn ihres Berufslebens selbst erfahren hat.

    Von Annette Jäger, Gräfelfing
  • SZ PlusNachhaltig wohnen
    :Großes Haus, kleiner Verbrauch

    Energiesparen ist auch ohne Komplettsanierung möglich: Rainer Pippig und seine Frau haben ihr Einfamilienhaus aus den Fünfzigerjahren so umgerüstet, dass die Unterhaltskosten nicht höher sind als bei einer Dreizimmerwohnung. Zu Besuch bei dem Rentnerpaar in Neuried.

    Von Annette Jäger, Neuried
  • Mein Sommer
    :Ohne Zwicker geht es nicht

    Silvio Böhme vom Gräfelfinger Bauhof sammelt jeden Morgen den Müll ein, den Badegäste und Feiernde auf der Freizeitwiese an der Würm hinterlassen.

    Von Annette Jäger, Gräfelfing
  • SZ PlusSZ-Serie "Freiräume"
    :"Es gibt große Angst vor der Unkontrolliertheit"

    Wo findet Kunst abseits der Bühnen statt? Sebastian Bürck, Kulturschaffender aus dem Würmtal, über Freiheit für Subkultur, Ruhe für Kreativität und die schwierige Suche nach Ateliers und Probenräumen am Münchner Stadtrand.

    Von Annette Jäger, Gräfelfing
  • Neurieder Ortsmitte
    :Es bleibt beim Erbpachtmodell

    Trotz akuter Finanznot will sich die Gemeinde nicht von dem für eine Bebauung vorgesehenen Grundstück hinter dem alten Rathaus trennen. Sie muss nun einen neuen Kredit aufnehmen.

    Von Annette Jäger, Neuried
  • Mobilität
    :Mieträder für das ganze MVV-Gebiet

    Weil der Vertrag mit einem Dienstleister 2025 endet, wird das MVG-Rad-System neu ausgeschrieben. Dabei soll das Angebot über die Stadt und den Landkreis München hinaus erweitert werden.

    Von Annette Jäger, Gräfelfing
  • Freizeitsport
    :Wippe und Schaukel für die Kleinen, Fitnessgeräte für die Großen

    In Gräfelfing sollen Eltern etwas für ihre Gesundheit tun können, während ihre Kinder auf dem Spielplatz toben. Außerdem entsteht ein eigener Trimm-dich-Parcours für alle Altersgruppen.

    Von Annette Jäger, Gräfelfing
  • SZ PlusMünchner Traditionsunternehmen
    :Auf der Schokoladenseite

    Die 1918 gegründete Firma Elly Seidl steht für hochwertige Pralinen. Gefertigt werden sie seit über 20 Jahren im Würmtal. Das soll so bleiben - auch wenn die Zutaten und Mieten teurer werden. Ein Besuch in der Manufaktur.

    Von Annette Jäger und Stephan Rumpf