Zum SZ-Autorenverzeichnis

Annette Jäger

(freie Mitarbeit)

Neueste Artikel

  • SZ PlusBildungspolitik
    :Mit viereinhalb schon reif für die Schule?

    Um herauszufinden, ob Kinder „schulfähig“ sind, finden die Untersuchungen durch das Gesundheitsamt im Kindergarten künftig bereits anderthalb Jahre vor der Einschulung statt. So soll Förderbedarf eher erkannt werden. Expertinnen befürworten das – warnen aber auch vor noch frühzeitigerem Leistungsdruck.

    Von Annette Jäger
  • Agrarwende
    :Kraut und Rüben vor der Haustür

    Die Solidarische Landwirtschaft Isartal kämpft ums Überleben – offenbar erfolgreich. Das neue Probe-Abo für Gemüsekisten zahlt sich aus.

    Von Annette Jäger
  • Naturschutz
    :Müll für 20 bis 2000 Jahre

    Bund Naturschutz und Staatsforsten machen mit einer Aktion im Forstenrieder Park auf die Folgen von Kunststoffabfällen im Wald aufmerksam.

  • Verkehr
    :A 96 wird zweimal dicht gemacht

    Wegen Bauarbeiten ist die Lindauer Autobahn zwischen Germering-Süd und Gräfelfing in zwei Nächten gesperrt.

  • Neuried
    :Erst Flüchtlingsunterkunft, dann Arbeiterwohnheim

    Eine Neurieder Firma bietet dem Landratsamt an, einen geplanten Neubau fünf Jahre für 70 Geflüchtete zu nutzen. Der Gemeinde kommt die Idee gelegen.

    Von Annette Jäger
  • Zerstörungswut
    :Skater-Treff nach Vandalismus gesperrt

    Unbekannte zünden ein Feuer an, reißen Pflastersteine heraus und sprühen Graffiti. Die Gemeinde schließt die Anlage deshalb bis auf Weiteres.

  • SZ PlusPsychische Probleme
    :Kinder in der Krise

    Reizüberflutung, Leistungsdruck, Angst vor Krieg und Terror: Schulsozialarbeiterinnen beobachten einen starken Anstieg von psychischen Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen. Sie müssen dann einspringen, auch wenn eigentlich eine Therapie angezeigt wäre.

    Von Annette Jäger
  • SZ-Serie: Mahlzeit
    :Das perfekte Cordon bleu

    Kein Tofu, kein Ayurveda: Ilka Stewen weicht bewusst vom Mainstream ab und führt an der Volkshochschule in die Schnitzelküche ein.

    Von Annette Jäger
  • SZ PlusWeltfrauentag
    :„Stopp, Mama muss arbeiten!“

    Es ist eine Herausforderung, Beruf und Familie miteinander in Einklang zu bringen. Das weiß jeder. Aber was bedeutet das im Konkreten?  Journalistinnen erzählen von Situationen, die sie an ihre Grenzen gebracht haben.

    Von SZ-Autorinnen
  • Würmtal
    :Junge Union bündelt ihre Kräfte

    Die Ortsverbände des CSU-Nachwuchses in Gräfelfing, Planegg und Neuried schließen sich zur JU Würmtal zusammen.

  • Ortsplanung in Gräfelfing
    :Das Lochhamer Loch soll bald Geschichte sein

    Seit Jahren bestimmt eine Baugrube das Ortsbild am S-Bahnhof. Jetzt hat die Gemeinde Gräfelfing das Grundstück gekauft, um es zu bebauen.

    Annette Jäger
  • SZ-Serie: Mahlzeit
    :Kurzurlaub in Italien

    Das Eiscafé „La Veneziana“ in Gräfelfing macht keine Winterpause.  Der staatlich geprüfte „Gelateri“ Patrik Da Ros passt die Eissorten der Jahreszeit an.

    Von Annette Jäger
  • SZ-Fitparade
    :Den Tiger umarmen

    Beim Tai Chi wirkt die Entspannung wohltuend auf den Körper. Das hat man nicht nur in den Kursen des SC Baierbrunn erkannt, sondern auch bei den Krankenkassen, die einen großen Teil der Kosten übernehmen.

    Von Annette Jäger
  • SZ PlusSPD-Wahlniederlage
    :„Ich bleibe politisch aktiv“

    SPD-Kandidat Korbinian Rüger hat zum zweiten Mal eine Bundestagswahl verloren. Im Interview erklärt der SPD-Kreisvorsitzende, warum er trotzdem weitermachen will und was bei einem möglichen dritten Anlauf besser – und was er jetzt von seiner Partei erwartet.

    Interview von Annette Jäger
  • SZ PlusWahlfang
    :Kein Witz

    Wahl hin oder her: Der Musikverein „Musica Sacra“ empfiehlt dringend, sich die Ergebnisse der Abstimmung erst später anzuschauen – nach dem Faschingskonzert.

    Kolumne von Annette Jäger
  • SZ PlusMeinungKreis und quer
    :Zu viel Schwein gehabt

    Kolumne von Annette Jäger
  • Sexuelle Übergriffe
    :Neuried will Missbrauch in Vereinen vorbeugen

    Auf Betreiben der Grünen zieht die Gemeinde Konsequenzen aus dem Fall eines Fußballtrainers, der sich über Jahre an Kindern und Jugendlichen vergehen konnte. Eine eigene Anlaufstelle im Rathaus soll es aber nicht geben.

    Von Annette Jäger
  • SZ-Serie: Mahlzeit
    :Lemon Drizzle und Lampenschirme

    Britta Drummers Café Lumbono in Stockdorf ist gleichzeitig ihr Showroom als Leuchten-Designerin. Upcycling wird hier großgeschrieben.

    Von Annette Jäger