"Petrov's Flu":Schweiß, Tränen und Wodka
Der Regisseur Kirill Serebrennikow, von Putin drangsaliert, erzählt in seinem neuen Kinofilm von einem postsowjetischen Albtraum-Russland.
Der Regisseur Kirill Serebrennikow, von Putin drangsaliert, erzählt in seinem neuen Kinofilm von einem postsowjetischen Albtraum-Russland.
Moritz Bleibtreu ist der "Caveman", und Hugh Jackman kämpft im Drama "The Son" um sein Kind. Die Starts der Woche in Kürze.
Was können Eltern tun, wenn das Kind an einer schweren Depression leidet? Das Kinodrama "The Son" mit Hugh Jackman.
Heimatliebe in den Bergen, ein Serienkiller in Iran und wütende Gelbwesten in Frankreich - die Starts der Woche in Kürze.
Das Filmdrama "Frieden, Liebe und Death Metal" erzählt vom Bataclan-Attentat - eigentlich aber von der Unberechenbarkeit von Traumata.
Sigourney Weaver spielt eine 14-Jährige, Franz Beckenbauer strahlt, als wäre nichts gewesen - die Filmstarts der Woche in Kürze.
Der Schriftsteller Clemens Meyer und der Regisseur Thomas Stuber sind ein gutes Team. In "Die stillen Trabanten" erzählen sie einmal mehr von den Träumern am Rand der Gesellschaft.
Der kleine Nick darf als Animationsfigur seine beiden Schöpfer treffen, das ist sehr toll - und drei junge Österreicherinnen starten gefährliche Rollenspiele mit Kopftüchern.
Karoline Herfurth sucht in "Einfach mal was Schönes" einen Mann, Ralph Fiennes in "The Menu" die Nachspeise - die Filmstarts der Woche in Kürze.
Die feministische Zündlerin Lena Dunham hat einen familienfreundlichen Kostümfilm gedreht. Man staunt: So gut wie mit "Catherine Called Birdy" war sie lange nicht.
Die deutsche Tragikomödie "Alle reden übers Wetter" erzählt von einer komplizierten Mutter-Tochter-Beziehung.
George Clooney und Julia Roberts feiern Reunion in der Komödie "Ticket ins Paradies". Und ein Dokumentarfilm erforscht Leben und Werk von Alice Schwarzer. Die Starts der Woche in Kürze.
Der Episodenfilm "Das Glücksrad" von Regiestar Ryûsuke Hamaguchi ist ein beglückend meditatives Erlebnis.
Der Film "Grand Jeté" von Isabelle Stever ist visuell eindrücklich und hoch konzentriert. Niemand schämt sich. Und doch geht es um das vielleicht größte Tabu.
"Moneyboys": Ein Spielfilm über einen jungen Stricher in China, wo Prostitution verboten und Homosexualität immer noch ein Tabu ist.
In Nicolette Krebitz' Film "A E I O U - Das schnelle Alphabet der Liebe" begehrt die unvergleichliche Sophie Rois einen sehr viel jüngeren Mann.
Benedict Cumberbatch ist als Doctor Strange in seinem sechsten Marvel-Blockbuster zu sehen. Ein Gespräch über Superhelden, eine falsche Vorstellung von Männlichkeit und die Schwierigkeit, drei Söhne auf eine verrückte Welt vorzubereiten.
Der Regisseur Robert Eggers gilt als Wunderkind des US-Kinos. Jetzt hat er mit "The Northman" sein Hollywood-Debüt gedreht. Eine Begegnung.