Zum SZ-Autorenverzeichnis

Alexandra Vecchiato

Neueste Artikel

  • Polizeistatistik
    :Illegale Einreisen sinken um fast ein Drittel

    Stefan Kurth, Leiter der Bundespolizeiinspektion Rosenheim, legt beim Sicherheitsgespräch im Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen Zahlen vor. Demnach werden auch weniger Schleuser erwischt.

    Von Alexandra Vecchiato
  • Polizeistatistik für den Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
    :Weniger Straftaten, mehr Motorradunfälle

    Die Anzahl der Straftaten im Landkreis ist 2024 um 2,4 Prozent gesunken. Das zeigt die Statistik des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd. Sorgen bereiten allerdings die Motorradfahrer.

    Von Alexandra Vecchiato
  • SZ-Serie: Dahoam in ...
    :„Manchmal nennt mich jemand statt Ali einfach Alois“

    Auf Menschen zugehen, offen sein – das war Ali Uysal immer wichtig und das erwartet er auch von anderen Muslimen. Aufgewachsen in der Hallertau hat der Bayer mit türkischen Wurzeln in Penzberg eine neue Heimat gefunden, nicht zuletzt wegen der vorbildlichen Integrationsarbeit der Islamischen Gemeinde.

    SZ PlusVon Alexandra Vecchiato
  • Zwischen Tradition und Moderne
    :Die Tracht als Forschungsgegenstand

    Lea Sophie Rodenberg leitet die „Sammlung Tracht, Gwand, Mode“ in Benediktbeuern. Ihre Dissertation schreibt die 33-Jährige über die Dirndl, die für die Hostessen bei den Siegerehrungen der Olympischen Spielen 1972 kreiert wurden.

    Von Alexandra Vecchiato
  • Sanierung bei Gelting
    :Arbeiter schließen Lecks im Loisach-Isar-Kanal

    Der Stromerzeuger Uniper rechnet mit einem Abschluss der Sanierung im Februar 2026. Dann soll der Kanal mehr Wasser führen als vor den Bauarbeiten.

    Von Alexandra Vecchiato
  • Wintersaison 2025/2026
    :Penzberg sucht Eisbahn-Betreiber

    Der Stadtrat wünscht sich, dass „Hannis Eismärchen“ doch noch stattfindet. Allerdings soll ein Externer die Organisation und alle Kosten übernehmen.

    Von Alexandra Vecchiato
  • Aus dem Stadtrat
    :Unberechtigte Mahnungen

    Ein Systemfehler löscht Einzugsermächtigungen. Im Penzberger Rathaus ist daher die Telefonzentrale überlastet.

    Alexandra Vecchiato
  • Kinder, Jugend, Familie
    :Sozial unverzichtbare Rolle

    Noch immer hat der Verein Familienkosmos keine neuen Räume. Jugendreferenten appellieren im Penzberger Stadtrat, gemeinsam eine Lösung zu finden.

    Von Alexandra Vecchiato
  • Spatenstich für ITMP
    :Ein Meilenstein für die Pandemie-Forschung

    Für 21 Millionen Euro entsteht im Penzberger Nonnenwald ein weiterer Fraunhofer-Standort, wo Immunsystem und Infektionserreger untersucht werden. Politiker und Wissenschaftler betonten bei Festakt die hohe Bedeutung der Gesundheitsforschung.

    Von Alexandra Vecchiato
  • Öffentlicher Personennahverkehr
    :Weiterer Schritt zum Flex-Bus

    Der Kreisausschuss beschließt mehrheitlich die On-Demand-Services für die Gemeinden Egling und Dietramszell. Einführung soll zum Fahrplanwechsel 2027 sein.

    Von Alexandra Vecchiato
  • Seit mehr als 25 Jahren
    :Beraten, helfen und zuhören

    Der Verein „Arbeit für Jugend“ bietet Mittelschülern nicht nur Nachhilfe an. Die Coaches kümmern sich auch um Praktika und Lehrstellen, vermitteln nebenbei Werte wie Pünktlichkeit und sind für ihre Schützlinge einfach da.

    Von Alexandra Vecchiato
  • Abschied aus der Kommunalpolitik
    :„Meine Zufriedenheit hat nichts mit dem Amt zu tun“

    Landrat Josef Niedermaier wird bei der Kommunalwahl 2026 nicht mehr antreten, nach 18 Jahren im Amt. Erneuerung und frische Ideen würden dem Landkreis guttun, sagt er – und freut sich aufs Musizieren und die Zeit mit seinen Enkelkindern.

    Von Alexandra Vecchiato
  • Betrieb an der Winterstraße eingestellt
    :Aus für Familienkosmos

    Die Stadt Penzberg hat der beliebten Einrichtung die Räume gekündigt. Bislang konnte der Verein keine neue Bleibe finden. Seine Auflösung droht.

    Von Alexandra Vecchiato
  • Auf dem Stadtplatz
    :Plädoyer für Eismärchen

    Die CSU-Fraktion im Penzberger Stadtrat stellt den Antrag, das Winter-Spektakel trotz klammer Kassen in der Saison 2025/2026 zu veranstalten.

    Von Alexandra Vecchiato
  • Weniger Autos, mehr Sicherheit
    :Verkehrswende neu gedacht

    Das Interesse am Mobilitätskonzept für die Stadt Penzberg ist groß. Zur Abschlussveranstaltung kommen 90 Bürgerinnen und Bürger, um über Tempo 30, Fahrradstraßen und mehr Aufenthaltsqualität zu diskutieren.

    Von Alexandra Vecchiato
  • Stadtentwicklung
    :Krämmel muss nachbessern

    Drastische Reduzierung der Stellplätze: Der Penzberger Bauausschuss vertagt eine Entscheidung über das Mobilitätskonzept für die geplante Wohnbebauung auf dem Edeka-Areal.

    Von Alexandra Vecchiato
  • Aus dem Polizeibericht
    :Kochlerin schlägt Polizisten

    Die Frau erwarten nach ihrer Attacke und Beleidigungen Anzeigen.

  • Wiedereröffnung in weiter Ferne
    :Statik mit Tücken

    Die Sanierung der Benediktbeurer Basilika ist ein diffiziles und kostspieliges Unterfangen. Mit Edelstahlankern soll das historische Bauwerk für weitere Hunderte Jahre standfest gemacht werden. Kirchenstiftung ist auf Spenden angewiesen.

    Von Alexandra Vecchiato