Von wegen Verkehrswende. Corona brachte den zeitweiligen Stillstand, jetzt sind die Staus zurück. Nach dem Einbruch liegt das globale Verkehrsaufkommen wieder auf demselben Niveau wie vor der Pandemie - genauso wie die daraus resultierenden CO₂-Emissionen. Im Grunde sind sie seit 1990 unverändert hoch und werden das womöglich auch bis zum Jahre 2050 bleiben. Vor diesem Szenario warnt die neue Studie Transport Outlook 2023 Die Studie wird alle zwei Jahre von den 64 Mitgliedsländern des Internationalen Transport Forums (ITF) erarbeitet - ein umfangreicher Überblick über die aktuelle Forschungslage, woraus Empfehlungen für die Politik abgeleitet werden.
Verkehr in Deutschland:Reformstau
Der Verkehr in Deutschland wird wohl noch weiter zunehmen, und das bedeutet auch: viele volle Autobahnen.
(Foto: S. Ziese/Imago/blickwinkel)Alle wollen mobil sein. Der Personen- und der Güterverkehr werden bis zum Jahr 2050 stark zulegen. Lässt sich das wachsende Transportaufkommen überhaupt noch mit den Klimazielen vereinbaren?
Von Joachim Becker
Lesen Sie mehr zum Thema