Vergleichstest: VW Tiguan 2,0 TDI gegen Renault Rafale:Kilometer-Könige

Lesezeit: 5 Min.

Robustes Äußeres und ein Ölbrenner unter der Haube: Der VW Tiguan 2.0 TDI. (Foto: VW)

Der VW Tiguan und der Renault Rafale haben reichlich Platz für Gepäck und kommen mit einer Tankfüllung bis zu 1000 Kilometer weit. Diesel oder Vollhybrid – welcher Antrieb ist im Urlaub besser?

Von Joachim Becker, Stefan Schmid

VW Tiguan 2.0 TDI

Fit für den Familienurlaub? Im Hochsommer kann der Energievorrat eines E-Autos wie Eis in der Sonne schmelzen. Wenn die Klimaanlage richtig Strom zieht oder ein Fahrradträger den Luftwiderstand erhöht, häufen sich die Ladepausen. Wer im Urlaub mit dem Auto weite Strecken zurücklegen will, denkt daher über effiziente Verbrenner nach. Das gilt erst recht für Gespannfahrer, die einen Wohnwagen oder ein Boot ziehen wollen.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusStress im Straßenverkehr
:Was bringt Raser so zur Raserei?

Drängeln, aufblenden, schneiden: Auf deutschen Straßen geht es im Vergleich zu vielen Nachbarländern ruppig zu. Über die Ursachen – und was man dagegen tun kann.

Essay von Titus Arnu

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: