Nichts ist härter als der Regierungsalltag. Aufstehen, frühstücken, Welt retten. Mit Home-Office ist es da nicht getan. Kanzler und Superman-Minister (m/w/d) brauchen also entsprechende Dienstfahrzeuge. Weil Lastenräder als "grüne" Vorzeigevehikel nicht sicher genug sind, müssen schwarze Limousinen her. Was schon mal einen ziemlichen Unterschied zu James Bond macht. Der würde nie so auffällig-unauffällige Spießer-Autos fahren. Dann doch lieber einen alten Aston Martin DB5 in Silber oder Hellbraunmetallic. Das elegante Coupé aus "Goldfinger" wurde 1964 stilprägend für Weltretter - bis hin zum Playmobil-Bastelset und zur Wiederauferstehung im jüngsten Bond-Film. Bekommt auch Olaf Scholz als Kanzler so eine coole Karre?
Personenschutz:Schutzkäfig für den Kanzler
Lesezeit: 4 min
Das teuerste Polizeiauto Deutschlands: Der Mercedes-Benz S 680 Guard 4Matic kostet mehr als eine halbe Million Euro.
(Foto: Tom Koenig/Mercedes)Neuer Job, neuer Dienstwagen: Wie James Bond bekommt auch Bundeskanzler Olaf Scholz ein handgemachtes Auto. Doch mit dem legendären Aston Martin hat der Wagen wenig zu tun.
Von Joachim Becker
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Der Penis ist die Antenne des Herzens«
Feminismus
Gute Feministin, schlechte Feministin
Radfahren und Gesundheit
"Es gibt tatsächlich eine sportliche Prägungsphase"
Altkanzler
Schröders Rückzug kann ein schlechtes Zeichen sein
Familie und Partnerschaft
Das Monster in mir