Fahrbericht Polestar 2:Volvo kann es genauso gut wie Tesla

Lesezeit: 5 min

Polestar von Volvo

Der Polestar 2 kommt im Juni nach Deutschland. Für die üppig ausgestattete "Launch Edition" und 470 Kilometer Reichweite werden 57.900 Euro fällig.

(Foto: Dino Soldin/Volvo)

Endlich gibt es einen elektrischen Konkurrenten zu Teslas Model 3. Der Polestar 2 überzeugt nicht nur bei der Verarbeitung, sondern auch auf Schlaglochpisten.

Von Christina Kunkel

Das erste, was man zu sehen bekommt vom lang erwarteten Tesla-Konkurrenten, ist ein Stoßdämpfer. Stolz trägt Chef-Ingenieur Joakim Rydholm den Prügel durch den kleinen Konferenzraum des Volvo-Testcenters im schwedischen Hällered, etwa vierzig Minuten von Göteborg entfernt. Noch bevor man das erste Mal drin sitzt im Polestar 2, dem ersten rein elektrischen Auto der Volvo-Tochter, bekommt man ein Gefühl dafür, worauf die Entwickler besonderen Wert gelegt haben: Fahrdynamik und Komfort.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Joggen: Läufer schnürt die Laufschuhe zu
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Zur SZ-Startseite