Zur Begrüßung fällt der Rückspiegel ab. Mehrmals hintereinander. Laut polternd landet er auf den Kunststoffarmaturen, während der Mitarbeiter des Opel-Autohauses immer wieder aufs Neue versucht, den Saugnapf an der Scheibe zu befestigen. Irgendwann schafft er es und fragt: "Soll ich hinten die Schranke öffnen?" Er erhält einen verständnislosen Blick als Antwort. "Das Fahrzeug darf nicht auf die Kraftfahrstraße."
Mikromobilität:Kleines Auto mit großen Nachteilen
Lesezeit: 5 min
Der Rocks-e ist Opels Beitrag zur Mikromobilität. Eigentlich ein Leichtkraftwagen, darf er mit einem Mofaführerschein gefahren werden.
(Foto: Christian Bittmann/Opel)Der Opel e-Rocks ist wendig und kann ab 15 Jahren mit Mofaführerschein gefahren werden. Reicht das, um einen Preis von mindestens 8000 Euro zu rechtfertigen?
Von Felix Reek
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"