Mit der Elektromobilität bei Zweirädern ist das so eine Sache. Es gibt zwar inzwischen jede Menge kleiner Elektroroller in der 50-Kubikzentimeter-Klasse. Sie sind ihren Verbrennergeschwistern in Sachen Beschleunigung überlegen, aber weil die Höchstgeschwindigkeit wie bei den Verbrennern auf 45 km/h beschränkt ist, nützt ein flottes Tempo auf den ersten Metern auch nicht viel; im städtischen Verkehrsgewusel wird man dann schnell zum Hindernis. Und die Reichweite der leichten E-Flitzer ist wegen ihrer kleinen Akkus auch bescheiden.
E-Motorrad Niu RQi:Fahrspaß mit Tücken
Lesezeit: 3 Min.
Wendig, schnell und mit dem Autoführerschein zu fahren: Der chinesische Hersteller Niu hat ein kleines E-Motorrad auf den Markt gebracht. Wie sehr überzeugt es auf der Landstraße und in der Stadt?
Von Peter Fahrenholz
BMW-Motorrad R 1300 GS:Der Konkurrenz weit voraus
Zum 100-jährigen Bestehen: BMW schafft in Berlin eine Erlebniswelt für seine Motorradfans und präsentiert die neu konstruierte große Reiseenduro. Die R 1300 GS dürfte die Mitbewerber nervös machen.
Lesen Sie mehr zum Thema