Können wenige Zentimeter den Ausschlag geben, für welches Automodell man sich entscheidet? Weil heutzutage die Bedürfnisse und Vorlieben der Kunden immer präziser erfasst werden, ist man bei BMW zum Ergebnis gekommen: Ja, können sie. Also wurde bei der Mini-Familie des Konzerns zwischen den kleinen Cooper (3,86 Meter Länge) und den zum Riesen aufgeblasenen Countryman (4,43 Meter) ein weiteres Modell geschoben: der Aceman. Mit 4,08 Meter Länge ist er sozusagen der Midi-Mini.
Autotest:Der Midi-Mini
Lesezeit: 4 Min.
Mit dem Aceman bietet BMW jetzt einen elektrischen Mini, der zwischen dem kleinen Cooper und dem riesigen Countryman liegt. Der Wagen könnte ein Erfolg werden – auch wegen einer überraschenden Preissenkung.
Von Peter Fahrenholz
Autotest Cupra Terramar:Das Geheimnis von Cupra
Dem VW-Konzern geht es schlecht, die spanische Tochtermarke allerdings ist erstaunlich erfolgreich. Das liegt vor allem an einer Zielgruppe, die sie raffiniert anspricht.
Lesen Sie mehr zum Thema