Leapmotor C10 mit Range ExtenderHalb Stromer, halb Verbrenner

Lesezeit: 5 Min.

Im Leapmotor C10 REEV erzeugt ein Verbrenner den Strom für den Elektroantrieb.
Im Leapmotor C10 REEV erzeugt ein Verbrenner den Strom für den Elektroantrieb. (Foto: Leapmotor)

Elektrofahrzeuge mit Range Extender wie der Leapmotor C10 REEV haben einen Hochvoltakku und einen klassischen Benzinmotor an Bord. Sie kommen deutlich weiter als gewöhnliche E-Autos.  Aber braucht man sie überhaupt?

Von Steve Przybilla

Nach zehn Kilometern auf der Autobahn hat es sich ausgesurrt. Das leise Hintergrundrauschen, typisch für Elektroautos, wird abgelöst von einem Brummen. Nein, nicht abgelöst. Übertönt. Der Verbrennungsmotor kommt plötzlich hinzu, doch auch er klingt anders als bei einem normalen Benziner, eher wie ein Flugzeugtriebwerk im Leerlauf.

Zur SZ-Startseite

Elektromobilität
:Sechs E-Auto-Mythen – und was an ihnen dran ist

Schlechte Umweltbilanz, kompliziertes Laden, schnell alternde Batterien: Es gibt viele Vorurteile über E-Autos – zu Unrecht, wie der Blick in aktuelle Studien zeigt.

SZ PlusVon Joachim Becker

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: