Lancia, Alfa-Romeo und Maserati - das war einst das italienische Dreigestirn diesseits von Ferrari. In den Siebziger- und Achtzigerjahren war es molto chic, einen eleganten, intelligent konstruierten und nonkonformistischen Lancia zu fahren. Mit der Übernahme durch Fiat begann 1986 der Niedergang der belle macchine aus Modena. Der Zusammenschluss mit Chrysler beschleunigte nach 2009 den Abstieg: Nur oberflächlich als Lancias getarnte US-Importe wie der Voyager und 300C passten einfach nicht zum Image der einstigen "Ingenieurs-Marke".
Lancia:Schick für die Stadt
Ist das nicht der Lancia Stratos? Nein, aber die Heckleuchten der neuesten Lancia-Designstudie erinnern an die keilförmige Rennwagen-Legende.
(Foto: Lancia)Lancia, eine der ältesten Automarken der Welt, stand vor dem Aus. Jetzt ist sie mit einer ausgefallenen Designstudie zurück. So ähnlich könnte der Nachfolger des kompakten Lancia Ypsilon aussehen. Eine Erkundung in Turin.
Von Georg Kacher
Lesen Sie mehr zum Thema