Früher galt die IAA als internationale Leitmesse und deutsche Leistungsschau. In Spitzenjahren pilgerten fast eine Million Besucher durch die hell erleuchteten Messehallen in Frankfurt und teilten ihre Autobegeisterung. In München ist alles viel bescheidener, auch in diesem Jahr werden die Staus womöglich eher von Klimaklebern als von Besuchermassen verursacht. Hat das Auto an Bedeutung verloren?
Stars der IAA Mobility:Die Neuen aus China
Ist die Automesse in München eine Leistungsschau für alle - oder eher eine Luxusveranstaltung?
(Foto: Collage SZ)Auf der IAA Mobility fehlen große Namen wie Hyundai, Toyota und die meisten Stellantis-Marken. Dafür sind die Modelle aus China interessant - auch wenn ihr Design aus München oder Barcelona stammt. Erste Eindrücke.
Von Joachim Becker und Georg Kacher
Lesen Sie mehr zum Thema