Flugauto in den USA zugelassenAbgehoben

Wer abheben statt fahren möchte, braucht unter anderem 250.000 Dollar: In den USA hat das Flugauto "Transition" eine Straßenzulassung erhalten, bereits im kommenden Jahr sollen die ersten Gefährte an die Kunden ausgeliefert werden.

Christopher Schrader

In den USA hat das Flugauto Transition seine Straßenzulassung erhalten. Die zuständige Behörde erteilte nach Angaben des Herstellers eine Ausnahmegenehmigung, weil das Gefährt mit einer Plexiglas-Windschutzscheibe ausgerüstet ist, anstatt das schwerere Verbundglas zu benutzen, und weil es auf Reifen rollt, die eher einem Flugzeug als einem Auto gehören.

Zukunftsvisionen: Das Flugauto Terrafugia Transition.
Zukunftsvisionen: Das Flugauto Terrafugia Transition. (Foto: Terrafugia)

Im vergangenen Jahr hatte schon das Luftfahrtamt zugestimmt, das Flugauto als "leichtes Sportflugzeug" zu zertifizieren, obwohl es für diese Kategorie etwa 50 Kilogramm zu schwer ist. Die Herstellerfirma Terrafugia plant nun, im kommenden Jahr den ersten Kunden auf der Warteliste die bestellten und angezahlten Gefährte zu liefern.

Das Flugauto klappt beim Fahren auf der Straße die Flügel ein. Beim Fliegen steuert der Pilot statt mit dem Lenkrad mit einem Steuerknüppel. Ein Propeller hinter der Kabine, die Platz für zwei Menschen bietet, schiebt das Gefährt dann zur Startgeschwindigkeit. Am Boden treibt der Motor die Hinterräder an. Als geschätzten Kaufpreis nennt die Firma 250.000 Dollar.

© SZ vom 09.07.2011/hai - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite
  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: