Service rund ums Rad:Lohnt sich eine Fahrradversicherung?

Lesezeit: 4 Min.

Fahrräder – besonders die hochpreisigen – werden gerne gestohlen. Mitunter hilft dann eine Fahrradversicherung. (Foto: Sabine Gudath/Imago)

Die Anschaffung eines Bikes ist teuer, deshalb denken viele über eine Versicherung nach. Ob Privathaftpflicht, Hausrat oder ein separater Vertrag – was für wen sinnvoll ist. Ein Überblick.

Von Lilly Timme

Immer schicker, immer teurer – dieser Trend zeichnet sich bei Fahrrädern und E-Bikes schon seit einigen Jahren ab. Viele Versicherungsanbieter haben darauf reagiert und bieten spezielle Fahrradpolicen an, die von Diebstahl bis Abnutzung einen Rundumschutz bieten sollen. Was man dabei beachten sollte – hier die wichtigsten Fragen und Antworten:

Zur SZ-Startseite

Fahrradhandschuhe im Test
:„Für den Alltag sind die Handschuhe der wärmste Begleiter“

Beim Fahrradfahren im Winter werden vor allem die Hände schnell kalt. Viele Hersteller haben daher Modelle für sehr niedrige Temperaturen im Sortiment. Der Preis-Leistungs-Tipp des Experten kostet knapp 30 Euro.

SZ PlusVon Andreas Remien

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: