Verkehrssicherheit:Unsicher auf zwei Rädern

Lesezeit: 4 Min.

Autofahrer aufgepasst! Am besten, man fährt noch etwas langsamer und schützt so die Kinder im Straßenverkehr. (Foto: IMAGO/Ute Grabowsky/IMAGO/photothek)

Viele Grundschüler können nicht gut Rad fahren – bis zu 40 Prozent fallen durch die Fahrradprüfung. Daran sind auch die Eltern schuld. Wie sich das leicht ändern lässt.

Von Joachim Göres

Da ist zum Beispiel die Grundschule Vorstadt in Ratzeburg in Schleswig-Holstein. Etwa 90 Viertklässler kommen an diesem Montagmorgen auf den Schulhof zur Fahrradprüfung. Jedes Kind hat sein Rad dabei, das Polizeihauptkommissarin Kathrin Bertelsen noch einmal kritisch begutachtet. Dann geht es los zur Prüfungsfahrt rund um die Schule.

Zur SZ-Startseite

SZ-Serie Lastenräder im Test
:Das Lastenrad als Familienkutsche

Cargobikes können ein Auto ganz ersetzen. Aber wie schlagen sie sich im Alltag einer Familie mit zwei Kindern und wo liegen die jeweiligen Vorteile? Sechs Modelle im Überblick.

SZ PlusVon Felix Reek

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: