Sieht so das Fahrrad der Zukunft aus? Im Ausstellungspavillon des Fahrradherstellers Canyon in Koblenz steht das Modell Spectral:On. Auf den ersten Blick ein relativ normales E-Mountainbike. Auf den zweiten Blick aber vollgestopft mit Elektrik: mit einem Mittelmotor von Shimano mit 85 Newtonmeter Drehmoment, einem Akku mit bis zu 900 Wattstunden Kapazität - damit man auch bei längeren Touren noch genügend Unterstützung bekommt. Dazu eine elektronische Schaltung von Sram sowie eine ebenfalls elektrisch steuerbare, absenkbare Sattelstütze; per Elektronik gesteuert werden auch die Federungselemente an Gabel und Hinterbau. Insgesamt sind an dem Rad sieben Akkus beziehungsweise Knopfzellen-Batterien verbaut. Ohne reichlich Strom würde sich dieses Fahrrad wohl kaum fortbewegen lassen.
Mobilität:Forschen am Fahrrad der Zukunft
Lesezeit: 5 Min.

Grüne Welle für Radler, neue Akkutechnik, cooles Design: Im "Innovation Lab" des Radherstellers Canyon in Koblenz tüftelt ein Team an zahlreichen Ideen. Ein Besuch.
Von Marco Völklein

E-Bikes im Test: Excelsior Urban-E und Canyon Commuter:ON 7:Schick unterwegs
Das Excelsior Urban-E und das Canyon Commuter:ON 7 sind zwei schlanke E-Bikes für die Stadt. Welches schlägt sich besser im Test?
Lesen Sie mehr zum Thema