Das älteste Fahrrad, das Mike Weigel in seinem Rad-Laden im Münchner Süden im denkwürdigen ersten Corona-Jahr zu Gesicht bekam, war ein Bavaria Rad aus dem Jahr 1890. "Ich sammle historische Räder, deshalb wurde es mir aus einem Nachlass angeboten. Doch auch sonst hatten wir noch nie so viele Reparaturanfragen für ältere Bikes wie im Pandemie-Jahr 2020."
Reparatur:Altes Fahrrad, flott gemacht
Lesezeit: 3 min
Viele neue Fahrräder waren im letzten Jahr aufgrund der Corona-Krise schnell ausverkauft und sind es noch, deshalb werden immer mehr alte Schätzchen aufpoliert.
(Foto: Florian Peljak)Ein neues Bike kaufen oder den Kellerfund wieder fahrfein machen? Wer richtig restaurieren will, muss einiges beachten - sonst wird es teuer. Wann es sich lohnt und worauf man achten sollte.
Von Michael Seitz
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
Was, wenn du meine große Liebe gewesen wärst?
Timothy Snyder
"Postkoloniale Staaten gewinnen immer"
Eurovision Song Contest
Danke, Europa
Sexualität
"Die Mehrheit der Menschen ist wahrscheinlich bisexuell"
Intimgesundheit
"Nennt eure Vulva so oft wie möglich beim Namen"