ElektromobilitätSechs E-Auto-Mythen – und was an ihnen dran ist

Lesezeit: 7 Min.

Viele Vorurteile gegen E-Autos lassen sich leicht widerlegen.
Viele Vorurteile gegen E-Autos lassen sich leicht widerlegen. (Foto: Lorenz Mehrlich)

Schlechte Umweltbilanz, kompliziertes Laden, schnell alternde Batterien: Es gibt viele Vorurteile über E-Autos – zu Unrecht, wie der Blick in aktuelle Studien zeigt.

Von Joachim Becker

Was läuft bloß falsch bei der E-Mobilität? Obwohl die Verkaufszahlen langsam steigen, zögern gut vier von fünf Autofahrern weiterhin beim Umstieg. Auch in den jüngsten Verbraucherstudien zeigt sich die Skepsis: Laut dem neuen DAT-Report wollen drei Viertel der Befragten ihr aktuelles Auto länger fahren, um die Entwicklung der E-Mobilität abzuwarten.

Zur SZ-Startseite

Günstige E-Autos
:Fünf Modelle unter 25 000 Euro

VW kündigt ein Elektro-Einstiegsmodell an und verspricht „E-Mobilität für alle“. Andere Marken sind mit einer neuen Generation von Kleinwagen aber schon weiter. Die wichtigsten Modelle im Überblick.

SZ PlusVon Joachim Becker

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: