Autokäufer in der besten aller Welten: Bis zu 10 000 Euro Förderung, Kfz-Steuerbefreiung und viele weitere Vorteile befeuern die Nachfrage nach Elektroautos. Binnen Jahresfrist hat sich der Marktanteil in Deutschland auf zehn Prozent fast vervierfacht, EU-weit stieg der Stromer-Absatz in derselben Zeit auf gut sieben Prozent. Das alles erinnert an den Diesel-Boom aufgrund der reduzierten Mineralölsteuer. Doch jetzt geht alles viel schneller - inklusive Restwert-Absturz.
Preissturz bei Elektro-Gebrauchten:Vorsicht, Restwertfalle!
Elektro-Pioniere wie der Renault Zoe (Bild links oben) und der Nissan Leaf (rechts unten) standen zunächst noch ziemlich allein auf weiter Flur. Neue Wettbewerber sind beispielsweise der Opel Corsa-e (rechts oben) und der VW ID.3 (links unten).
(Foto: Hersteller)Umweltbonus und Innovationsprämie machen Batterie-Neuwagen so günstig wie junge Gebrauchte. Nach der Schnäppchenjagd könnte es für viele Kunden jedoch ein böses Erwachen geben.
Von Joachim Becker
Lesen Sie mehr zum Thema