Simplon Chenoa :e im Test:E-Bike für die Langstrecke

Lesezeit: 3 Min.

Das Simplon Chenoa :e ist ab 5699 Euro erhältlich. (Foto: Darren Feels/Simplon)

Der Hersteller preist das Simplon Chenoa :e als „sportives E-Trekkingrad“ an. Hält es, was es verspricht? Eine Testfahrt.

Von Marco Völklein

Die Strecke zieht sich hoch oberhalb des Inns entlang, zwischen Mühldorf und Wasserburg. Unten im Tal schimmert grünlich das Wasser des breiten Flusses, am Hang etwas weiter oben schlängelt sich der Radweg durch dichten Wald. Mal geht es auf gut befestigten Wald- und Feldwegen entlang, hin und wieder hat man auch Asphalt unter den Reifen; ein anderes Mal wird der Weg schmaler, der Untergrund rauer, Wurzeln müssen überwunden, grobe Steine umkurvt werden.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusE-Trekkingbike im Test
:Locker und leicht

E-Trekkingbikes sind vielfältig einsetzbar, oft aber auch sehr schwer. Beim Cube Kathmandu Hybrid C:62 ist das anders.

Von Marco Völklein

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: