Allein das Wort. Diesel. Klingt wie Dussel, ein harmloser Trottel. Reimt sich auf Wiesel. Lustig, flink, tut nix Böses. Ein Wiesel fährt Diesel wäre ein super Kinderbuchtitel, jedenfalls wäre er das gewesen, bevor der ganze Mist losging. Diesel reimt sich auch auf Kiesel. Nichts, womit ein Autonomer werfen würde. Auf Stiesel, die putzige Form von Arschloch. Und auf Zwiesel, ein Städtchen, in dem ich nie war, von dem ich aber vermute, dass sich viele Wiesel und Kiesel darin tummeln.
Diesel-Skandal:Karren aus dem Dreck
Lesezeit: 19 Min.

Unser Autor fürchtet, dass er mit seinem Dieselauto bald nicht mehr in die Innenstädte darf, es aber auch nicht loswird. Was jetzt? Diese Frage stellte er Händlern, Forschern, Politikern. Eine Deutschlandreise.
Von Marc Schürmann

Elektromobilität:Mehr Lebenszeit für Autofahrer
Volvo-Chef Håkan Samuelsson liebt schwedische Autos und chinesisches Geld. Nun plant er, als erster etablierter Hersteller der Welt nur noch neue Modelle mit Elektromotor auf den Markt zu bringen.
Lesen Sie mehr zum Thema