Platz 10: Audi A8 2.8.Durchschnittlicher Schadensaufwand: 8583 Euro.(Das Bild zeigt ein neues A8-Modell.)
Platz 9: VW Golf IV 1.9 TDIDurchschnittlicher Schadensaufwand: 15.477 Euro.
Platz 8: Audi A4 quattro.Durchschnittlicher Schadensaufwand: 14.437 Euro.
Platz 7: VW Golf III VR6Durchschnittlicher Schadensaufwand: 3857 Euro.
Platz 6: Audi S6 4.4 V8 quattroDurchschnittlicher Schadensaufwand: 30.216 Euro.
Platz 5: Audi Q7 3.0 TDIDurchschnittlicher Schadensaufwand: 51.193 Euro.
Platz 4: Porsche Cayenne TurboDurchschnittlicher Schadensaufwand: 58.857 Euro.
Platz 3: VW T4 Caravelle Multivan 2.5 TDIDurchschnittlicher Schadensaufwand: 20.202 Euro.
Platz 2: BMW X5Durchschnittlicher Schadensaufwand: 38.540 Euro.
Platz 1: VW Golf IV R32Durchschnittlicher Schadensaufwand: 17.444 Euro.
Legt man eine andere Statistik-Auswertung zugrunde (gestohlene Autos pro 1000 Fahrezuge), dann steht Porsche an der Spitze der meist gestohlenen Fahrzeuge (2,4/1000).Gleich darauf folgt aber der Trabi mit 2,1 je 1000 Autos. Die Begründung des GDV: "Die Nachfrage nach Ersatzteilen bei den älteren Fahrzeugen scheint hoch zu sein, so dass diese gezielt gestohlen werden."