Camper Dethleffs Globebus Go T45 im Test:Das mobile Wochenend-Haus

Lesezeit: 4 Min.

Der Grundpreis für den Dethleffs Globebus Go T45 liegt bei 60 799 Euro. (Foto: Marco Völklein)

Viel Platz und gut zu fahren: Der Dethleffs Globebus Go T45 misst nur knapp 6,70 Meter in der Länge, bietet dafür jedoch jede Menge Komfort. Vor allem Paare mögen das Konzept – aber es hat auch Schwächen.

Von Marco Völklein

Hohe Bäume spenden Schatten, gleich dahinter plätschert die Wörnitz vorbei am kommunalen Wohnmobilstellplatz in Oettingen im bayerischen Teil Schwabens. Ein knappes Dutzend Reisemobilisten haben sich an diesem Wochenende im August hier eingefunden; die schmucke Innenstadt ist fußläufig erreichbar. Ins nahe Flussschwimmbad, idyllisch gelegen auf einer kleinen Insel in der Wörnitz, sind es ebenfalls nur wenige Minuten zu Fuß. Wer sich hier umschaut, der sieht vor allem einen Wohnmobiltyp vertreten: Bei den sogenannten Teilintegrierten ist das Fahrerhaus des Basisfahrzeugs noch gut zu erkennen (anders als bei den vollintegrierten Reisemobilen); erst dahinter schließt sich ein meist aus Aluminium oder glasfaserverstärktem Kunststoff gefertigter Aufbau mit Wohn-, Koch- und Schlafbereich an. Vor allem bei Paaren sind diese Teilintegrierten beliebt; sie zählen – neben den kompakteren Campervans – zu den gefragtesten Wohnmobil-Modellen.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusWohnen
:„Wir leben in einem tiny Tiny House“

Jenny Krutzinna und Lukas Koerdt wohnen und arbeiten sieben bis acht Monate im Jahr in ihrem selbst ausgebauten Campingbus. Zu Besuch bei einem Paar, das weiß, wie man das Beste aus wenig Platz herausholt.

Von Marco Völklein und Marco Einfeldt (Fotos)

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: