Vielseitig verwendbar, auf fast jedem Untergrund gut zu fahren, dazu meist robust gebaut und solide gefertigt – Trekkingbikes sind beliebt bei vielen Radfahrerinnen und Radfahrern. Vor allem als Pedelecs – also als Fahrräder mit eingebauter elektrischer Tretunterstützung – hat sich um diese Räder in den vergangenen Jahren eine große Fangemeinde gebildet. Nur ein Problem haben E-Trekkingbikes in aller Regel: Sie sind mit oftmals weit mehr als 20 oder gar 25 Kilogramm Gewicht relativ schwer. Will man sie zum Beispiel auf den Heckträger eines Wohnmobils hieven, klappt das ohne Hilfe in vielen Fällen nicht.
E-Trekkingbike im Test:Locker und leicht
Lesezeit: 3 Min.
E-Trekkingbikes sind vielfältig einsetzbar, oft aber auch sehr schwer. Beim Cube Kathmandu Hybrid C:62 ist das anders.
Von Marco Völklein
Pendler:Fahrräder leasen statt kaufen
Viele Unternehmen ermöglichen ihren Beschäftigten, ein Dienstrad zu leasen. Für wen sich das lohnt und ob man das Rad auch privat nutzen darf: Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Lesen Sie mehr zum Thema