Gegen Parkplatznot und teuren Autoneukauf: Carsharing ist auf dem besten Weg, zum Erfolgsmodell in Großstädten zu werden. Immer mehr Anbieter tauchen auf. Kaum bestellt, schon gefahren: Das Carsharing-Projekt ...
... wurde von BMW und Sixt gegründet.
Teilen und herrschen: Car2go nennt sich das Carsharing-Pilotprojekt von Mercedes (läuft in Ulm, Hamburg, Vancouver/Kanada und Austin/Texas).
Car 2Gether wiederum ist ein Mitfahrsystem.
Übrigens: 60 Prozent der Carsharing-Kunden gehören zur Generation der 18- bis 35-Jährigen, die mit Computer und Smartphone aufgewachsen sind. Für sie ist es kinderleicht, das nächste freie Fahrzeug online zu orten oder zu buchen. Die Kommunikation 2.0 ist also die Basis für eine Mobilität 2.0 ohne Komfortverzicht.