Flensburg ist weithin bekannt wegen seiner Verkehrssünderkartei. Ganz offiziell heißt das System Fahreignungsregister. Wie dieser Name sagt, registriert es die Fahreignung von Verkehrsteilnehmern, sogar von Fahrradfahrern. Denn auch sie können Punkte bekommen. Wie viel Punkte gibt es für welche Vergehen, kann man den Punktestand abfragen, wie lassen sich Punkte abbauen, und was bewirkt der Führerscheinentzug? Hier Antworten auf wichtige Fragen.
Verkehrssicherheit:Das Punktesystem von Flensburg
Lesezeit: 4 Min.
Mit dem neuen Bußgeldkatalog gibt es schnell mehr Einträge im Fahreignungsregister. Aber wie funktioniert das System? Und wie kann man Punkte wieder abbauen? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Von Peter Ilg
Führerschein-Umtausch:Weg mit dem alten Lappen
In den kommenden Jahren müssen Millionen Autofahrerinnen und Autofahrer ihren Führerschein umtauschen. Wer davon betroffen ist und was es zu beachten gibt - die wichtigsten Fragen und Antworten.
Lesen Sie mehr zum Thema