Seit mehr als 50 Jahren gilt die Boeing 747 als das Langstreckenflugzeug. Die "Königin der Lüfte", wie sie von vielen genannt wurde, galt bei zahlreichen Fluggesellschaften als Aushängeschild. Doch mittlerweile hat der Hersteller Boeing die Fertigung beendet, im Herbst werden voraussichtlich die letzten Maschinen ausgeliefert. Dennoch könnte der Jumbo-Jet noch viele weitere Jahrzehnte in Dienst bleiben. Hier eine Rückschau auf die Historie - und ein Blick in die Zukunft:
Luftfahrt:Popstar am Himmel
Lesezeit: 6 min
Eine Boeing 747-8F" zieht hoch über Frankfurt am Main Kondensstreifen hinter sich her.
(Foto: Christoph Schmidt/dpa)Über Jahrzehnte prägte die Boeing "747" die Luftfahrt. Im Herbst werden die letzten Maschinen ausgeliefert. Ist das tatsächlich das Ende einer Ära?
Von Rolf Stünkel
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Musik
»Ich habe nichts verpasst«
Entertainment
"Was wir an Unsicherheit und Komplexen haben, kann ein krasser Motor sein"
Kulturelle Aneignung
Unbequeme Wahrheiten und was man mit ihnen tun sollte
Wohnungssuche in München
"Dann begann er von seinem Sexualleben zu erzählen"
Gesundheit
»Man sollte früh auf hohen Blutdruck achten«