IAA Mobility:Italienische Momente

IAA Mobility: Die aufrechte BMW Niere mit Doppelscheinwerfern neu interpretiert: Die Vision Neue Klasse hat statt Kühlöffnungen zwei Bildschirme in der Front.

Die aufrechte BMW Niere mit Doppelscheinwerfern neu interpretiert: Die Vision Neue Klasse hat statt Kühlöffnungen zwei Bildschirme in der Front.

(Foto: BMW)

BMW überrascht mit einer neuen Formensprache für die nächste Generation von Elektroautos . Kennern der Marke dürfte sie trotzdem bekannt vorkommen.

Von Joachim Becker und Georg Kacher

Wenn es um die Zukunft geht, hauen selbst hundertjährige Traditionsunternehmen auf die Pauke: "BMW erfindet sich neu", trommelt der Autohersteller. Kurz vor der IAA gibt auch Konzernboss Oliver Zipse seine gewohnte Zurückhaltung auf: "Mit der Neuen Klasse bringen wir die Mobilität für das nächste Jahrzehnt schon ab 2025 auf die Straße - und führen BMW in eine neue Ära." Mit Innovationen bei der Elektrifizierung, Digitalisierung und Kreislaufwirtschaft sei der Hersteller "der Zukunft zwei Schritte voraus".

Zur SZ-Startseite

SZ PlusStars der IAA Mobility
:Die Neuen aus China

Auf der IAA Mobility fehlen große Namen wie Hyundai, Toyota und die meisten Stellantis-Marken. Dafür sind die Modelle aus China interessant - auch wenn ihr Design aus München oder Barcelona stammt. Erste Eindrücke.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: