
Detail-Liebe

Vorne gibt es seit dem vergangenen Facelift zeitgemäße Klarglasscheinwerfer,...

...hinten größere Rückleuchten.

Schnörkellose Instrumentierung

Übersichtliche Bedieneinheiten

Option Navigationssystem

Für die Sonnenbrille?

Dank des langen Radstands finden Passagiere selbst hinten bequem Platz, ohne dass ihre Knie mit den Lehnen der Vordersitze auf Tuchfühlung kommen.

Die Stoßfänger sind vorne und hinten in der Wagenfarbe lackiert - das macht sie kratzempfindlich bei kleinen Parkremplern und sorgt gegebenenfalls für teure Reparaturen.

Der Pumpe-Düse-TDI mit seinen 103 kW/140 PS bietet schon bei niedrigen Drehzahlen ein sattes Drehmoment, nagelt aber vor allem im kalten Zustand vernehmlich und läuft etwas rauer als seine Kollegen von der Common-Rail-Fraktion.

Außen ist der Octavia-Kombi nach wie vor eine klassische und solide Erscheinung. Dezent, aber wohlgeformt und mit 4,57 Metern Länge unübersehbar.

Der Laderaum gehört zu den großen in dieser Klasse. 580 Liter passen bei voller Bestuhlung rein, wer die Sitze umklappt, kommt auf bis zu 1620 Liter.(Fotos: pressinform)