Dichte Tannenwälder, wabernder Nebel, eine einsame Landstraße: Im Süden von Sachsen, kurz vor der tschechischen Grenze, liegt ein Bahnhof, der die Energiewende vorantreiben könnte. Wo genau er sich befindet, ist streng geheim. Das Unternehmen, das hier seine Erfindung testet, spricht nur dann mit Medienvertretern, wenn man vorher eine Verschwiegenheitserklärung unterschreibt - eine von vielen Merkwürdigkeiten bei dieser Recherche.
Erneuerbare Energien:Strom aus dem Gleis
Lesezeit: 4 Min.

Ein Unternehmen will Photovoltaik-Module zwischen Bahngleisen installieren, um Energie zu erzeugen. Die Idee klingt genial - wären da nicht die vielen unbeantworteten Fragen und eine Recherche voller Merkwürdigkeiten.
Von Steve Przybilla

Photovoltaik:Für wen sich eine Solaranlage lohnt
Seit die Energiepreise steigen, hätten viele gerne Photovoltaik auf dem Dach. Doch das rechnet sich nicht immer. Was Hausbesitzer beachten sollten - und was Mieter tun können.
Lesen Sie mehr zum Thema