Antenne mit Fuchsschwanz oder Sportsitze mit Karomuster? In der Actionkomödie „Manta, Manta“ sind die Autoklischees klar zugeordnet: hier die kleinkarierten Schickimickis im Golf GTI oder Mercedes, dort die leicht prolligen Fahrer im gepimpten BMW 3er oder Opel. Zwischen den Fahrzeug- und Fahrertypen scheinen Welten zu liegen, dabei sind sich die Modelle technisch ziemlich ähnlich. Im Straßenkampf der Spätpubertierenden zählte Anfang der Neunzigerjahre vor allem die gefühlte Geschwindigkeit mit Spoilern und breiten Kotflügeln. Ausländische Automarken kamen nicht vor, Elektromobile erst recht nicht. So ändern sich die Zeiten.
Autotest Opel Grandland II :Vom City-SUV zum Familienauto
Lesezeit: 4 Min.
Der neue Opel Grandland ist größer und besser geworden als sein Vorgänger. Vor allem gibt es ihn als reinen Stromer mit bis zu 700 Kilometer Reichweite. Doch im Vergleich zu neuen Wettbewerbern zeigen sich ein paar Schwachstellen.
Von Joachim Becker
Renault 5 E-Tech Electric im Test:Das Gute-Laune-Auto
Als bunter Stadtflitzer ist der Renault 5 E-Tech Electric erfrischend anders als die meisten Kleinwagen. Mit dem günstigen Einstiegspreis kommt man aber nicht weit.
Lesen Sie mehr zum Thema