Die ersten beiden Generationen des Q5 waren automobile Tausendsassa: bullig genug, um mit mächtiger Front Eindruck zu schinden, aber gleichzeitig komfortabel genug für die ganze Familie. Und mit der heimeligen Gewissheit ausgestattet, dass man mit diesem Auto jederzeit eine Skisprungschanze hinaufdonnern könnte. Man weiß ja nie. Bei den entsprechenden Audi-Werbespots von 1986 und 2005 spielte der Q5 zwar nicht die Hauptrolle. Doch Audi profilierte sich als alltagstaugliche Allradmarke; davon profitierte das Mittelklasse-SUV ganz besonders: Der Allrounder ist seit 15 Jahren eines der erfolgreichsten Audi-Modelle.
Fahrbericht Audi Q5:Klassiker mit Schönheitsfehlern
Lesezeit: 4 Min.

Der Audi Q5 bietet in der dritten Generation etwas mehr Feinschliff im Design. Aber auch einen satten Preisaufschlag. Trotzdem spricht viel dafür, dass er ein Bestseller bleiben wird.
Von Stefan Schmid

Audi S5 Avant und BMW 330e Touring im Test:Auf den Sound kommt es an
Der neue Audi S5 Avant und der BMW 330e Touring haben unterschiedliche Hybrid-Konzepte – das macht sich vor allem bei den Geräuschen im Innenraum bemerkbar. Ein Vergleich.
Lesen Sie mehr zum Thema