Als „Mondlandung“ in Sachen autonomes Fahren wollte Mercedes den Sprung auf Level 3 verstanden wissen, als die Stuttgarter ihren autonomen Stau-Assistenten im Jahr 2021 einführten. Und auf dem Papier ist der Drive Pilot auch einer dieser gewaltigen Sprünge für die Menschheit: Braucht es für Level 2 immer mal wieder eine Hand am Lenkrad und einen aufmerksamen Blick auf das Verkehrsgeschehen, entfällt das alles bei Level 3. Zeitung lesen, Filme schauen oder dem Chef in der Telefonkonferenz einmal gehörig die Meinung sagen – alles mit voller Aufmerksamkeit machbar. Ums Fahren kümmert sich das Auto. Ganz allein.
Autonomes FahrenBei Tempo 95: Hände weg vom Steuer
Lesezeit: 4 Min.

Mit der nächsten Generation des Drive Pilot macht Mercedes einen weiteren Schritt auf dem Weg zum autonom fahrenden Auto. In der Praxis aber zeigt sich: Immer wieder quittiert der Autopilot den Dienst.
Von Stefan Schmid

Auf dem Weg zum autonomen Fahren:Mit Tempo 130 freihändig über die Autobahn
Augen auf die Straße, Hände weg vom Steuer und Überholen per Kopfbewegung: Level-2-plus-Assistenten sollen das Reisen komfortabler machen. Funktioniert das wirklich? Eine Testfahrt im neuen BMW 5er.
Lesen Sie mehr zum Thema