"Das ist eine große Gefahr für uns", sagt VW-Chef Herbert Diess, und die Gefahr werde immer größer: "Apple und Google wollen die Bildschirme im Auto dominieren und uns die Kunden abnehmen." Wie weit die Technologiekonzerne vorangekommen sind, zeigen die neuen Modelle von Renault, Polestar oder Volvo: Android Auto ist als Sprachassistent oder in Form des Navigationssystems Google Maps ständig präsent - auch ohne ein Smartphone im Auto.
Apple-Auto:Neues vom iCar
Lesezeit: 5 min
Apple präsentierte auf der Entwicklerkonferenz im Juni diesen Jahres die nächste Generation von CarPlay.
(Foto: Apple)Apple und Google dringen weiter ins Auto vor - mit Software, Chips und virtueller Realität. Nach 2025 könnte auch das autonome, elektrische und voll digitalisierte Auto von Apple in Serie gehen.
Von Georg Kacher
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan