Der Sozialausschuss des Landtages befasst sich auf seiner Sitzung am Donnerstag (14.00 Uhr) mit Plänen, im künftigen ökumenischen Zentralkrankenhaus in...
Gesundheit
:Großbritannien bietet künftig DNA-Tests für Säuglinge an
Der britische Gesundheitsdienst NHS will ab dem kommenden Jahr DNA-Tests für Neugeborene anbieten. Mithilfe der Tests könnten Erbkrankheiten und...
Neumünster
:Pflegekammer bezieht Stellung zu Kritik: Demo in Kiel
Vertreter der zunehmend unter Druck geratenen Pflegekammer in Schleswig-Holstein wollen heute (10.00 Uhr) in Neumünster Stellung zu Kritik beziehen. Welche...
Nettersheim
:Eifeler Reha-Klinik möglicherweise schnell wieder am Start
Die wegen gravierender Hygienemängel in die Insolvenz geratene Eifelhöhen-Klinik Marmagen kann möglicherweise den regulären Betrieb schnell wieder aufnehmen....
Mainz
:Krankenkasse: 377 Rheinland-Pfälzer warten auf Spenderorgan
377 Menschen in Rheinland-Pfalz warten derzeit auf ein Spenderorgan. Darunter seien 14 Kinder und Jugendliche, die dringend ein Organ benötigten, teilte die...
Berlin
:Medizinhistorisches Museum länger geschlossen
Für einen Um- und Ausbau schließt das Medizinhistorische Museum der Berliner Charité vom kommenden Jahr an für längere Zeit. Die Arbeiten auf allen sieben...
Nürnberg
:Sozialministerin Schreyer: Mehr auf die Menschen achten
Mit einem Appell, stärker auf andere Menschen zu achten, hat Sozialministerin Kerstin Schreyer (CSU) die Messe "Consozial" in Nürnberg eröffnet. Einsamkeit habe...
Gesundheit
:Ist Gesundheit wirklich Kopfsache?
Ich muss nur positiv denken, und schon lässt meine Arthritis oder meine Grippe nach? Bei der Frage muss der Neurowissenschaftler Prof. Manfred Schedlowski von...
München
:Diabetes in Nordbayern häufiger als im Süden
Die Menschen in Bayern erkranken seltener an der Zuckerkrankheit als der Bevölkerungsdurchschnitt. Allerdings gibt es innerhalb des Freistaats ein klares...
Gesundheit
:Richtige Atmung beim Sport
Ohne Atmung geht es nicht - gerade beim Sport. Doch wie atmet man am besten, um nicht aus der Puste zu kommen? Prof. Ingo Froböse leitet das Zentrum für...
Gesundheit
:Röschenflechte heilt von selbst
Lauter kleine Röschen auf der Haut - das klingt gar nicht mal so schlecht. Ein Hautausschlag mit vielen hellroten und schuppenden Flecken, die ziemlich jucken...
Gesundheit
:Listerien in Frikadellen: Staatsanwaltschaft ermittelt
Der Skandal um möglicherweise mit Listerien belastete Fertigfrikadellen einer Fleischwarenfabrik aus dem Kreis Vechta beschäftigt nun auch die...
Goldenstedt
:Anzeige nach Listerienverdacht: Staatsanwaltschaft ermittelt
Der Skandal um möglicherweise mit Listerien belastete Fertigfrikadellen einer Fleischwarenfabrik aus dem Kreis Vechta beschäftigt nun auch die...
Goldenstedt
:Nach Listerien-Fund Strafanzeige gegen Fleischwarenfirma
Die Staatsanwaltschaft in Oldenburg wird sich mit den Listerien-Verdachtsfällen einer Fleischwarenfabrik aus dem Kreis Vechta beschäftigen. Das Landesamt für...
Hamburg
:Gesundheitssenatorin Prüfer-Storcks für Masern-Impfpflicht
Hamburgs Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks (SPD) bekräftigt ihre Unterstützung für die bundesweit geplante Masern-Impfpflicht, auch wenn es Nachteile...
Bad Homburg vor der Höhe
:Studie: Regionale Unterschiede bei Diabetes-Zahlen
Bei der Zahl der Diabetiker gibt es nach einer Auswertung der Krankenkasse AOK in Hessen große regionale Unterschiede. Im Kreis Hersfeld-Rotenburg ist der...
Gesundheit
:Drogenbeauftragte will umfassendes Werbeverbot fürs Rauchen
Im Kampf gegen gesundheitsschädliches Rauchen will die neue Bundesdrogenbeauftragte Daniela Ludwig keine Werbe-Schlupflöcher für Elektro-Zigaretten lassen.
Nettersheim
:Insolvenzverwalter: Eifeler Reha-Klinik erhalten
Nach der Schließungsanordnung wegen Hygienemängel und Insolvenzantrag soll der Betrieb der Eifelhöhen-Klinik Marmagen stabilisiert werden. Ziel sei der Erhalt...
Aurich
:Bandscheiben-Skandal: Angeklagter Arzt weist Vorwürfe zurück
Im Skandal um defekte Bandscheibenprothesen in Ostfriesland hat ein angeklagter Arzt vor Gericht Korruptionsvorwürfe zurückgewiesen. Der Mediziner soll für den...
Gesundheit
:Drogenbeauftragte fordert Werbeverbot auch für E-Zigaretten
Die neue Bundesdrogenbeauftragte Daniela Ludwig dringt auf ein umfassendes Verbot von Plakatwerbung fürs Rauchen. Es müsse so sein, dass herkömmliche...
Gesundheit
:Diabetes bei Frauen wird oft zu spät entdeckt
Männer haben öfter Diabetes als Frauen - aber bei Frauen macht die Krankheit öfter Probleme. Ein Grund dafür ist, dass Diabetes bei Frauen häufig später...
Gesundheit
:Auch Gesundes kann den Zähnen schaden
Dass zu viel Zucker den Zähnen schadet, ist nichts Neues. Wer hätte das aber von Spinat gedacht? Auch manche gesunde Lebensmittel können die Zähne angreifen.
Stuttgart
:Menschen im Südwesten haben höchste Lebenserwartung
Kinder, die in Baden-Württemberg geboren werden, haben die deutschlandweit höchste Lebenserwartung. Bei Neugeborenen im Südwesten liege sie im Schnitt ein Jahr...
Gesundheit
:Neue Bundesbeauftragte stellt Drogen- und Suchtbericht vor
Die neue Bundesbeauftragte Daniela Ludwig stellt heute (12.30) den Drogen- und Suchtbericht der Regierung vor. Die Zahl der Drogentoten ist im vergangenen Jahr...
Gesundheit
:Viele Patienten sehen Überversorgung in der Medizin
Eine Mehrheit der Bevölkerung glaubt, dass beim Arzt in Deutschland oft überflüssige Untersuchungen und Behandlungen durchgeführt werden. Allerdings sieht kaum...
Rostock
:Unimedizin Greifswald testet: Helfen Drohnen Leben retten?
Die Universitätsmedizin Greifswald will testen, ob Drohnen in Notfällen medizinische Geräte zu Patienten auf dem Lande bringen können. Dem Projektteam um den...
München
:Vorbehalte gegen Dicke: aber auch gerechtfertigte Sorgen
Viele Bayern stehen dicken Menschen einer Umfrage zufolge mit Vorbehalten gegenüber. So werden Betroffene zwar von 43 Prozent der Befragten als gesellig...
Gesundheit
:Experte zu Ernährung und Demenz: mehr Forschung nötig
Beim Zusammenhang zwischen Ernährung und Demenzerkrankungen muss nach Einschätzung eines Experten mehr geforscht und aufgeklärt werden. Für eine bessere...
Nettersheim
:Hygiene-Mängel: Reha-Klinik stellt Insolvenzantrag
Nach der angeordneten Schließung wegen hygienischer Mängel hat die Eifelhöhen-Klinik Marmagen Insolvenzantrag gestellt. Die Reha-Klinik habe "trotz derzeit...
Essen (Oldenburg)
:Listerien in Frikadellen: Frühere Hygienemängel bekannt
Listerienfunde bei einem Fleischwarenhersteller aus dem Oldenburger Münsterland haben die Behörden zu weiteren Untersuchungen veranlasst....
Gesundheit
:Haare besser nicht jeden Tag waschen
So erfrischend die tägliche Dusche auch sein mag, nicht selten leidet die Kopfhaut darunter. Dabei geht es beim Haarewaschen nicht nur um die Frage: wie oft?...
Gesundheit
:Spahn plant Verbot von „Therapien“ gegen Homosexualität
Das geplante Verbot sogenannter Konversionstherapien für Homosexuelle nimmt Gestalt an. Bei unter 16-Jährigen sollen diese umstrittenen Methoden grundsätzlich...
Gesundheit
:Vier Fälle des West-Nil-Virus in Südbrandenburg nachgewiesen
Im Landkreis Spree-Neiße und der Stadt Cottbus sind vier Fälle des West-Nil-Virus (WNV) nachgewiesen worden. Das teilten die zuständigen Behörden am Montag mit....
Halle (Saale)
:Warnstreik an Uniklinikum: Einige Operationen abgesagt
Etwa 400 Mitarbeiter am Uniklinikum in Halle sind am Montag einem Warnstreik-Aufruf der Gewerkschaft Verdi gefolgt. Zum Warnstreik aufgerufen waren alle...
Eisenberg (Pfalz)
:AOK: Saarlandweit 101 000 Menschen an Diabetes erkrankt
Im Saarland sind nach einer Auswertung der Krankenkasse AOK überdurchschnittlich viele Menschen an Diabetes erkrankt. Landesweit liegt der Anteil der...
Eisenberg (Pfalz)
:AOK: Regionale Unterschiede bei Diabetes-Erkrankungen
Bei der Zahl der Diabetiker gibt es nach einer Auswertung der Krankenkasse AOK in Rheinland-Pfalz große regionale Unterschiede: Demnach hatten in Mainz im Jahr...
Magdeburg
:Gesetzliche Krankenkassen fördern Projekte von Kommunen
In einem Gemeinschaftsprojekt fördern die gesetzlichen Krankenkassen in Sachsen-Anhalt Gesundheitsprojekte von Landkreisen und kreisfreien Städten. Bis zu 110...
Gesundheit
:Ab wie viel Zahnpasta droht Gefahr?
Fluorid in Zahnpasta kann zum Zankapfel werden. In Kitas streiten Eltern darüber, ob die Zähne mit damit geputzt werden dürfen oder nicht. Wegen möglicher...
Gesundheit
:Wie ein Exoskelett Wintersportler stützt
Die roten und blauen Stangen fliegen zur Seite, als Armand Marchant scheinbar mühelos durch die Kurven carvt. Dass er endlich wieder den Schnee unter den...
Rostock
:Mehr Alte und mehr Veganer: Weniger Blutspenden in MV
Die Blutspendeorganisationen in Mecklenburg-Vorpommern bekommen immer weniger Spenden. Hauptgründe seien die alternde Bevölkerung und der Geburtenrückgang zu...
Kiel
:Groll gegen Pflegekammer ein Alarmzeichen
Die umstrittene Pflegekammer in Schleswig-Holstein gerät zunehmend unter politischen Druck. "Es gibt massive Proteste und Beschwerden vor allem gegen die...
Gesundheit
:Verbot von „Therapien“ gegen Homosexualität rückt näher
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat seinen Vorstoß konkretisiert, sogenannte Konversionstherapien zur "Umpolung" von Homosexuellen zu verbieten. Diese...
Hamburg
:Gesundheitsbehörde ruft zur Hamburger Impfwoche auf
Um die Impfquote in Hamburg zu erhöhen, ruft die Gesundheitsbehörde zur Impfwoche auf. Bürger können sich am Mittwoch in den Gesundheitsämtern beraten und dort...
Halle (Saale)
:Verdi ruft zu Warnstreik an Uniklinikum in Halle auf
Die Gewerkschaft Verdi ruft für heute zum Warnstreik am Uniklinikum Halle auf. Ab dem frühen Morgen sind alle nicht-ärztlichen Beschäftigten - vom Therapeuten...
Gesundheit
:Listerioseausbruch mit mehreren Erkrankten und zwei Toten
Bei einem mittelschweren Listerioseausbruch sind seit 2017 in Deutschland insgesamt 15 Menschen erkrankt und zwei davon gestorben. Das teilte das...
München
:Frühjahr 2020: Neue Fachstellen für Demenz und Pflege
München (dpy/lby) - Die Versorgung von Pflegebedürftigen in Bayern soll im kommenden Jahr verbessert werden. Wie das Gesundheitsministerium am Sonntag...
Gesundheit
:Fluorid im Faktencheck: Ab wie viel Zahnpasta droht Gefahr?
Fluorid in Zahnpasta kann zum Zankapfel werden. In Kitas streiten besorgte Eltern darüber, ob die Zähne der Kleinen mit fluoridhaltiger Zahnpasta geputzt werden...
Berlin
:Zwei Drittel der Schüler erhalten Fluorid-Behandlungen
Berliner Experten für Zahngesundheit erreichen durch Vorsorgebehandlungen mit Fluorid-Gel in Schulen knapp zwei Drittel der angesprochenen Kinder und...
Berlin
:Vater und Kind auf Kur: Mehr Männer nutzen Angebot
Das Interesse an Vater-Kind-Kuren in Sachsen-Anhalt ist gewachsen. "Die Tendenz ist steigend, der Bedarf gegeben", sagte die Geschäftsführerin des...
Erfurt
:Tierische Notfälle: Einheitliche Notrufnummer für Tierärzte
In den nächsten Jahren sollen Tierhalter in Thüringen über eine einheitliche Telefonnummer im Notfall schnell einen Arzt für ihre Haus- und Nutztiere finden...