
Ebersberger Forst:Das letzte Zitat
Dreiteilige Kunstaktion im Ebersberger Forst
Dreiteilige Kunstaktion im Ebersberger Forst
Die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen mit dem Coronavirus bleibt im Landkreis Ebersberg hoch. 21 neue Fälle sind am Donnerstag dazugekommen, insgesamt sind aktuell 218 Menschen aus dem Landkreis Ebersberg positiv auf das Corona-Virus getestet ...
Bis zu seinem Tod mit 96 Jahren hat der Künstler Martin Ritter unermüdlich gearbeitet und letztlich ein großartiges Werk hinterlassen. Nun bietet der Verein "Notturno" die Gelegenheit, sich im Haus von Martin Ritter umzusehen und lädt am Samstag ...
Fünf Frauen und fünf Männer bewerben sich für ein Mandat im Bundestag. Wer das Direktmandat bekommt, dürfte klar sein - dennoch bleibt der Wahlabend spannend
8000 Euro Sachschaden hat ein Unbekannter verursacht, der in der Nacht von Samstag auf Sonntag am Hanselbrunn den Lack eines geparkten Autos total zerkratzt hat. Wie die Polizei mitteilt, wurde die ganze rechte Seite des Autos mit einem spitzen ...
Ihren Wahlkreis musste sie erst einmal kennenlernen, denn Alexandra Motschmann lebt in Gmund. Auf Bitte der örtlichen Akteure trete sie hier für die Partei "Die Basis" an, sagt sie, inzwischen habe sie "tausende von Kilometern" in den Kreisen Erding ...
Tobias Boegelein aus Bruck kandidiert bei der Bundestagswahl in Ebersberg/Erding für die Linke. Der Softwareentwickler ist Digital-Fachmann.
Mit gerade einmal 40 Jahren will Andreas Lenz (CSU) zum dritten Mal das Direktmandat für den Bundestag gewinnen. Über Laptop und Lederhose im Wahljahr 2021.
Ein bisserl eine Exotin fast ist bei der Kandidatenriege Birgit Obermaier, die für die Freien Wähler (FW) als Direktkandidatin antritt. Die 46-Jährige aus Pastetten im Landkreis Erding hat zwar Politikwissenschaft studiert, ist aber mit der Politik ...
Marc Salih aus Poing ist der Direktkandidat der FDP im Wahlkreis Ebersberg-Erding. Sein Ziel: Chancen für sozialen Aufstieg stärken.
Charlotte Schmid kandidiert bei der Bundestagswahl in Ebersberg und Erding für die ÖDP. Eines ihrer Ziele: Eine bessere Müll-Politik.
Unternehmer Christoph Lochmüller tritt im Wahlkreis Ebersberg-Erding für die Grünen an. Seine Forderungen klingen nicht gerade nach Kuschelkurs.
Peter Junker tritt als AfD-Kandidat für die Bundestagswahl an. Er ist am 4. Juli 1958 geboren, verwitwet, lebt in einer Beziehung und hat vier Kinder. Er hat eine Ausbildung zum Fernmeldehandwerker absolviert und danach verschiedene Berufe ausgeübt ...
Während Magdalena Wagner zehn Tage durch den Wahlkreis Erding-Ebersberg radelt, steigen die Umfragewerte der SPD. Holt sie das Bergtrikot samt Mandat?
"Bayern soll Bayern bleiben" - das war vor etwa zwei Jahren Simone Binders Motivation, um der Bayernpartei beizutreten. Die 52-jährige habe einfach nicht mehr gewusst, welche Partei sie wählen solle. "Dann habe ich mich mit der Bayernpartei ...
Eine Frau wird vom Schlüsseldienst geprellt. Vor dem Ebersberger Amtsgericht aber steht der falsche Mann.
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen im Landkreis Ebersberg steigt weiter an. Das geht aus einer Pressemeldung des Landratsamtes hervor. Demnach sind der Behörde am Mittwoch 36 Fälle gemeldet, bei denen sich Bürger neu mit dem Virus angesteckt haben ...
Ein Unbekannter hat in Poing die Reifen eines Lastwagens zerstochen. Wie die Polizei mitteilt, ist der Vorfall bereits in der Nacht auf 18. August zwischen 0 und 6 Uhr passiert. Der Täter hatte sich in der Gruber Straße 80 bei den dortigen ...
Am Museum Wald und Umwelt gibt es am Freitag, 3. September, Bewegungsübungen und Achtsamkeitstraining für einen entspannten Start ins Wochenende. Der Wald und das Außengelände bilden einen Kontrast zum städtischen Umfeld. Die Teilnahme kostet drei ...
In den meisten Kleiderschränken schlummern haufenweise Kleidungsstücke, die darauf warten endlich getragen zu werden - viel zu schön und zu gut erhalten, um sie wegzuwerfen. Wer mag, kann sie jetzt einfach tauschen. Das schont den Geldbeutel und die ...
Beim "Literarischen Herbst in Zorneding" bieten die Veranstalter wieder ein buntes Programm
Am Freitag, 3. September, nimmt der Wahlkampf der Grünen zur Bundestagswahl in Kirchseeon Fahrt auf. Mit einem fahrenden Infostand auf einer Ape, dem dreirädrigen italienischen Transportfahrzeug, werden die Grünen durch die Gemeinde fahren und ...
Der "Talentetausch Grafing" bietet Upcycling-Werkstätten an. Der Vorsitzende über das Konzept - und was der australische Bumerang damit zu tun hat.
Am Samstag, 11. September, verwandelt sich der Klosterbauhof wieder in die gesellige und schöne Ebersberger Weinstraße. In historisch schöner Atmosphäre des spätgotischen Klosterbauhofs ist für das leibliche Wohl der Gäste bestens gesorgt. Zur ...
Christian Springer kommt nach Markt Schwaben. Der Kabarettist gastiert anlässlich seines 35-jährigen Bühnenjubiläums mit seinem Best-of-Programm "Viel los" am 16. September im Theater am Burgerfeld. Springer hat den Münchner Nockherberg, 15 Jahre ...
Mit der Rückkehr zur Normalität können auch Tischtennis-Vereinsspieler wieder ihr volles Potenzial entfalten
Ein Mann aus München will sich in einer Apotheke im Kreis Ebersberg mit gefälschtem Beleg Schlafmittel besorgen
Um die Barrierefreiheit bei Veranstaltungen zu verbessern, will der Landkreis einen entsprechenden Leitfaden für Veranstalter erarbeiten. Darin soll es etwa übersichtliche Checklisten geben, was Veranstalter konkret für mehr Barrierefreiheit tun ...
Das Brucker Moos ist heute eines der wertvollsten Feuchtgebiete Bayerns. Der Weg dahin war lang und ungewöhnlich.
Um den Wald, speziell seine Funktionen als CO₂-Senker und Klimaschützer, wird es gehen beim Waldspaziergang des CSU-Ortsverbandes Grafing mit Max E. Graf von Rechberg und CSU-Bundestagskandidat Andreas Lenz am Freitag, 3. September. Treff- und ...
Dass Katharina Lang Talent für Basketball hatte, war früh klar. Doch dann verletzte sie sich und es schien, als würde sie den Sport aufgeben müssen. Nun tritt sie mit dem deutschen Basketballteam in Tokio bei den Paralympics an. Über einen ungewöhnlichen Weg zum Traum.
Imker aus dem Landkreis Ebersberg berichten von der schlechtesten Honigernte seit langer Zeit. Woran liegt das und wie wirkt sich das Jahr 2021 auf das Bienensterben aus? Eine Spurensuche bei erfahrenen Züchtern.