Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis ist erneut gesunken. Am Sonntag lag sie laut dem Dashboard des Robert-Koch-Instituts bei 102, vor einer Woche war sie noch mit 126 berechnet worden. Insgesamt war am Sonntag bei 310 Landkreisbürgerinnen und ...
Aktion in Ebersberg
:Was sich ändern muss
Wie geht es einem, wenn man obdachlos wird? Was erlebt man als Mensch mit Behinderung? Über solche Themen können Besucher beim "Vielfalt-Festival" direkt mit Betroffenen sprechen
Kultur in Poing
:Von der Terrasse weggelockt
Die Lange Nacht der Musik bietet Konzerte für jeden Geschmack, von wildem Rock bis hin zu besinnlichen Liedern, sogar eine mobile Disco gibt es und eine Karaoke-Garage. Die Corona-geplagten Menschen scheinen es sehr zu genießen
Premiere in Moosach
:Himmlische
Die Performance von Nezaket Ekici "Dem Himmel so nah" im Meta Theater macht das Besondere im Normalen sichtbar.
Hilfe in Afghanistan
:"Ohne Prozess werden sie vor ihrem Haus erschossen"
Sabur Afsali versucht vom bayerischen Grafing aus Menschen zu retten, die in Afghanistan von den Taliban bedroht werden. Auch er selbst wäre in seiner Heimat in Gefahr.
Drehbuchautor
:Freund aller Spielverderber
Marcus Pfeiffer, Münchner mit Ebersberger Wurzeln, hat das Drehbuch zum "Beckenrand Sheriff" geschrieben. Für die Recherche war er in der Heimat - und hat die Aufmerksamkeit eines berühmten Kollegen erregt.
Windräder in Vaterstetten
:Appell für mehr Klimaschutz
AK Energiewende Vaterstetten fordert Politik zum Handeln auf
Corona im Landkreis Ebersberg
:Fünf Patienten auf Intensiv
Kreisklinik behandelt wieder mehr Covid-19-Infizierte
Pliening
:Zusammenstoß auf der FTO
Ein 55-jähriger Dachauer ist bei einem Verkehrsunfall verletzt worden, der sich am Donnerstagabend auf der Flughafentangente Ost ereignet hat. Wie die Polizei berichtet, wollte eine 40-jährige Münchnerin gegen 21.15 Uhr am Anschluss Markt Schwaben ...
Mitten in Ebersberg
:Warm anziehen
Zu kalt , zu nass - der Sommer war eine Zumutung. Doch eine Insektenart war dafür genau richtig ausgerüstet
Kreisverkehrswacht Ebersberg
:Fahrtraining 50 Plus
Ein Fahrtraining "Fit im Auto" für erfahrene Verkehrsteilnehmer, die 50 Jahre oder älter sind, bietet die Kreisverkehrswacht am Samstag, 25. September, wieder an. Neben Informationen zu rechtlichen Neuerungen wird mit dem eigenen Pkw auf einem ...
Golfplatz Elkofen bei Grafing
:Alles so schön grün hier
Die "Dollarflecken-Krankheit" hat dem Golfplatz Elkofen arg zu schaffen gemacht. Der holprige Untergrund war von einem hartnäckigen Pilz befallen. Bald können die Spieler dort aber wieder auf einem saftigen Rasenteppich abschlagen.
Vaterstetten/Zorneding
:Verdächtiger Radfahrer
Ein beunruhigendes Erlebnis hatte eine 14-jährige Schülerin am Mittwochabend beim Joggen, wie die Polizei Poing berichtet. Das junge Mädchen war gegen 19.30 Uhr in der Verlängerung des Hasenwegs unterwegs. Am Waldende, auf halben Weg nach ...
Als Ursache kommt ein Phänomen infrage, das die meisten aus dem E-Mail-Verkehr kennen.
Ebersberg
:"Dann klirrte auch schon eine Scheibe"
Der Ebersberger Pfarrer Edzard Everts verjagt zwei Einbrecher, die in seine Kirche einbrechen möchten. Gespräch über eine aufregende Nacht.
Nahverkehr in Ebersberg
:Josefine macht das schon
Manchmal bekommt man gar nicht recht mit, wenn eine historische Entwicklung beginnt. Wie vielleicht jetzt in Ebersberg?
Markt Schwaben
:Auffahrunfall an der Ampel
Am Mittwochnachmittag gegen 16 Uhr fuhr eine 30-Jährige aus Ottenhofen die Ebersberger Straße in südlicher Fahrtrichtung. Aufgrund einer rot werdenden Ampel musste die vor ihr fahrende Fahrerin anhalten. Die Ottenhofenerin erkannte dies zu spät und ...
Grafinger Museum
:Vermächtnis kommt unter den Hammer
Die dem Museum Grafing über Jahrzehnte sehr verbundene Volksschullehrerin Luise Rauch (gestorben 2018) hat dem Haus ein größeres Vermächtnis an Kunstgegenständen und wertvollen Möbeln gemacht. Da die Objekte aber leider keinen Bezug zum Grafinger ...
Kirchseeon
:Warten auf den Strom
Der Bau von zwei E-Ladesäulen in Kirchseeon verzögert sich
Ebersberger Innenstadt
:Es muss etwas geschehen
Der Ebersberger Marienplatz soll ein bisschen umgebaut werden - sonst könnte es teuer werden für die Stadt
Pliening
:Auto gerammt und auf Anhänger geschoben
Drei Fahrzeuge sind am Mittwochnachmittag in Landsham in der Kirchheimer Straße kollidiert, dabei wurden drei Personen verletzt. Ein 63-jähriger Fahrer eines Gespanns mit Anhänger musste verkehrsbedingt bis zum Stillstand abbremsen. Eine 50-Jährige ...
Zwischen Ostermünchen und Grafing
:202 Vorschläge für Trasse Richtung Brenner
Ende Juli startete die Deutsche Bahn die Trassensuche für zwei neue Gleise auf der rund zwölf Kilometer langen Strecke zwischen Ostermünchen und Grafing. Dabei waren die Bürgerinnen und Bürger im Rahmen des Planungsdialogs eingeladen, eigene Ideen ...
Zorneding
:Zwei Verletzte bei Unfall
Missachtung der Vorfahrt führt zu Zusammenstoß bei Zorneding
Aßling
:Hubschraubereinsatz nach Hilferuf
Ein Hilferuf am Mittwochabend hat eine mehrstündige Suchaktion ausgelöst. Gegen 20.30 Uhr teilte ein Ehepaar aus Martermühle der Polizei Ebersberg telefonisch mit, dass sie einen sehr ernsthaft klingenden Hilferuf nahe ihres Anwesens wahrgenommen ...
Corona-Krise
:Auf hohem Niveau stabil
Kaum Entspannung bei den Corona-Neuinfektionen
SZ-Serie: Heimatforscher
:Das Leben in den Akten sehen
Von Rom bis zum Landtag: Peter Maicher aus Zorneding pflegt zwei Leidenschaften, Politik und Geschichte. So nimmt es nicht wunder, dass der 77-Jährige Heimatforscher sich zuletzt intensiv mit zwei der ersten bayerischen Abgeordneten beschäftigt hat
Ebersberg
:Kontroverse Schönheit
"Memento Vivere" heißt eine Ausstellung von Keiyona Constanze Stumpf beim Kunstverein Rosenheim: "Lebe den Moment". Eröffnet wird die Schau an diesem Freitag, 17. September, um 19 Uhr, die Galerie befindet sich in der Klepperstrasse 19. Bei Stumpf ...
Kunst im Ebersberger Forst
:Dem fliehenden König auf der Spur
Die beiden Künstler Peter Kees und Hans Hs Winkler bestücken einen Stromturm im Ebersberger Forst mit historischen Zitaten
Zorneding/München
:Denn er wusste nicht, was er tat
Zornedinger Exhibitionist wird in geschlossene Anstalt eingewiesen
Großeinsatz in Zorneding
:"Gerade habe ich nichts mehr"
17 Bewohner können bei einem Großbrand rechtzeitig aus dem Containerbau in Zorneding entkommen. Die Ursache ist noch unbekannt. Treffen mit Menschen, die schonmal geflüchtet sind.
Alarm in Zorneding
:Großbrand in Asylbewerberunterkunft
Ein Großaufgebot an Feuerwehr- und Rettungskräften ist im Einsatz. Ersten Erkenntnissen zufolge wird niemand verletzt
Polizei
:Ebersberger Pfarrer ertappt Einbrecher auf frischer Tat
Das Klirren der Fensterscheiben hat Edzard Everts aufgeschreckt. Unerschrocken schaute er nach - und schlug die beiden unbekannten Männer so in die Flucht.
Petrikirche Baldham
:Wenn die Orgel Geschichten erzählt
"Bach & more" bietet in Baldham eine neue Reihe mit Konzerten für Kinder. Start ist am Sonntag
Konzertreigen in Poing
:Gitarre trifft Geige
Am kommenden Samstag bietet Poing wieder eine "Lange Nacht der Musik" und damit größte Vielfalt: An mehr als 20 Standorten kann man rund 30 Acts erleben.
VHS Vaterstetten
:Lieber kochen oder segeln?
Volkshochschule Vaterstetten stellt Programm zum neuen Semester vor
Wasserburg
:Lesung zur "Biennale Bavaria"
Das Theater Wasserburg beteiligt sich an der "Biennale Bavaria International 2021": Als Beitrag zum Rahmenprogramm des Filmfestivals bietet Schauspieler Nik Mayr in seiner Funktion als Leiter der Lesereihe am Theater einen Abend unter dem Titel "Wem ...
Solisten-Ensemble
:"Zauberflöte" in Forstinning
Das Forstinninger Solisten-Ensemble meldet sich mit Mozarts "Zauberflöte" zurück: Am Sonntag, 19. September, um 15 Uhr präsentieren sich die Musiker mit einem Querschnitt aus der Oper im Rupert-Mayer-Haus in Forstinning. "Es erwartet Sie eine ...
Corona
:Vier Patienten auf der Intensivstation
Wegen einer Covid-19-Erkrankung werden derzeit sieben Patienten in der Kreisklinik behandelt. Vier von ihnen liegen auf der Intensivstation, drei müssen auch beatmet werden. Am Mittwoch wurden dem Landratsamt 29 neue Corona-Fälle gemeldet, insgesamt ...
Aktionstag in Zorneding
:Die Achillessehne des Anstoßes
Wie Falk Skeide zum Sinnbild für regionale Nachhaltigkeit wurde
Meta Theater Moosach
:Himmlische Performance
Nezaket Ekici feiert Premiere im Moosacher Meta Theater
Wohnen in Poing
:Mehr Komfort für Radler
Poinger Gemeinderat beschließt neue Stellplatzsatzung
Verkehrschaos
:Hauptsache ein Plan
Die Stadt Ebersberg will sich mit der Zukunft der Staatsstraße 2080 beschäftigen - diese könnte aber auch die Gegenwart sein. Denn ob man wirklich eine neue Trasse bauen soll, ist durchaus umstritten
Kommentar
:Die Wartezeit nutzen
Will man den Verkehr in der Kreisstadt Ebersberg entspannen, sollte er für dessen unmotorisierte Teilnehmer kompatibler werden
Stadtführungen
:Unterwegs mit Josefine
Beim Tag des offenen Denkmals im Ebersberger Forst war "Josefine", der kleine Zug der Ebersberger Faschingsgesellschaft, acht Stunden unterwegs. "Josefine hat sich allerbestens bewährt", sagt Kreisheimatpfleger Thomas Warg. "Auch wenn die Fahrgäste ...
Zweiter Bahnhof
:Nächster Halt: Ebersberg Süd
Die Bahn verfolgt nun Pläne für zwei neue Ausweichgleise zwischen Grafing-Bahnhof und der Kreisstadt. Dies könnte gleichzeitig eine bessere Anbindung von bisher abgehängten Stadtteilen zur Folge haben.
Vaterstetten
:Betriebsunfall an der Laderampe
Mittelschwere Verletzungen hat ein 35-jähriger Mann am Dienstag bei einem Betriebsunfall in Parsdorf erlitten. Wie die Polizei berichtet, geschah der Unfall gegen 9 Uhr, als der Kraftfahrer mit seinem Lkw Hebebühnen auf einer Baustelle am ...
Hofreiter
:"Scholz ist beim Klima so konservativ, dass es dir die Schuhe auszieht"
Die Grünen im Kreis Ebersberg stimmen sich auf den Wahlkampf-Endspurt ein. Anton Hofreiter kommt und schießt gegen die Konkurrenz.
Klimaschutz im Landkreis Ebersberg
:Angekommen in der Mitte
Die Energieagentur Ebersberg-München hat jetzt ihren Hauptsitz in der Altstadtpassage. Das spiegelt auch ihre gestiegene Bedeutung wider
Pandemie in Ebersberg
:Jung, ungeimpft, krank
Die vierte Corona-Welle ist in der Kreisklinik angekommen. Dort wird jetzt wieder eine Isolierstation für Covid-19-Patienten eingerichtet. Die Impfbereitschaft soll mit vielen Aktionen weiter gesteigert werden.
Kommentar
:Der Markt regelt es - aber schlecht
Die Lösung für den Fachkräftemangel wäre staatliches Eingreifen auf allen Ebenen. Statt einen Flickerlteppich aus Zulagen und Ballungsraumboni zu schaffen, müssten in manchen Berufen die Löhne insgesamt steigen - und die Mieten sinken