Das letzte Mal vor der Sommerpause: Am Donnerstag, 29. Juli, findet in der Pfarrkirche Vaterstetten erneut eine "Musikalische Andacht zur Marktzeit" statt. Texte, Bildbetrachtung und schöne Klänge laden die Besucher ein, eine besinnliche halbe ...
Verkehr in Vaterstetten
:Der Bus kommt zurück
Vaterstetten will wieder eine bessere Verbindung zwischen den beiden S-Bahn-Stationen und innerorts. Auch für die Ortschaften wird es Verbesserungen geben, manche bereits in diesem Herbst
Poing
:Jazz-Brunch am Marktplatz
Zuhören und genießen: Das kann das Publikum bei einem Jazz-Brunch auf dem Poinger Marktplatz. Dafür gibt es zwei Termine: am Sonntag, 1. und 22. August, jeweils 11 bis 13.30 Uhr. Am 1. August sorgt die Band Zebop 4 mit gefühlvollem Pop-Jazz ...
Kulturtipp
:Folk zum Bier
Paul Stowe und Trevor Morriss präsentieren irische, englische und schottische Songs
Forstern
:Singen am Lagerfeuer
Was gibt es Stimmungsvolleres, als am Lagerfeuer zu sitzen und zu Gitarrenbegleitung zu singen? Der Singkreis Forstern lädt zusammen mit Chorleiter Konrad Huber am Freitag, 30. Juli, in den Schulhof der Grund- und Mittelschule Forstern zu einem ...
Bach & more in Vaterstetten
:Mozart unter freiem Himmel
Ausgezeichnete Talente am Instrument kann man am Samstag, 31. Juli, bei einem Konzert am Kirchplatz vor der evangelischen Petrikirche in Baldham erleben. Im Musiksommer der Reihe "Bach & more" musizieren Johanna Gerstner und Alexandra Mitlianski ...
Mitten in der Region
:Augen auf bei der Partnerwahl
Ein Haus am Gardasee, spannende Hobbys, ein sympatisches Wesen? Nicht schlecht, aber heute zählt auch noch etwas anderes
Markt Schwaben
:Gestank und tote Bienen
Polizei ermittelt wegen Bodenverunreinigung
Uraufführung in Zorneding
:Schweigendes Quintett
"Still sein - Callarse" von Enjott Schneider ist bei zwei Konzerten des Kulturvereins Zorneding am Sonntag zu hören
Ebersberg
:Stadtrat verweigert Umbenennung einer Straße in "Müßiggang"
Der Antrag entstand im Rahmen einer Ebersberger Kunstaktion. Eine Debatte bringt alternative Ideen.
Kirchseeon
: "Ich habe gelernt, dass Hilfe schnell gehen muss"
Ahmed Alkhayat und Daham Aljaffal flohen vor dem Krieg in Syrien nach Deutschland. Nun engagieren sie sich bei der Freiwilligen Feuerwehr in einem bayerischen Dorf - das von ihren Kriegserfahrungen in Nahost profitiert.
Landwirtschaft im Kreis Ebersberg
:"Das zwingt kleinere Betriebe in die Knie"
Franz Lenz ist Bio-Landwirt. Der Zornedinger berichtet, mit welchen Problemen Bauern in der Region zu kämpfen haben - und was für ihre Zukunft entscheidend sein wird.
Zeugnisverleihung
:"Mit Abstand der beste Jahrgang"
Ehrungen für hervorragende Leistungen beim Qualifizierenden Mittelschulabschluss und Mittleren Schulabschluss
Glosse aus Grafing
:Brauerei bezahlt Bier-Werber mit Hellem
Beim Grafinger Wildbräu entlohnt man die Werbeträger neuerdings in Naturalien. Dies gilt auch für Aufkleber auf Autos - was natürlich Fragen aufwirft.
Mehrheit für Grünen-Antrag
:Poing stimmt pro Windenergie
Gemeinderat unterstützt Engagement des Bürgermeisters
Investition in Grafing
:800 Kubikmeter Platz
Grafing erweitert seine Kläranlage durch einen neuen Gasbehälter
Gegen Coronaviren
:Kisten für Klassen
Die Gemeinde Vaterstetten beschafft zusätzliche Raumlüfter - wie viele man braucht, ist allerdings noch unklar
Unglück
:Erste Hilfe für die Seele
Ein 19-Jähriger stirbt im Ebersberger Klostersee. Unter den 50 Einsatzkräften ist auch das Kriseninterventionsteam des BRK. Wie es in solchen Fällen Unterstützung leistet.
Vaterstetten
:Exhibitionist im Auto
Eine 23-Jährige ist am Freitag einem Exhibitionisten in Vaterstetten begegnet. Der Mann hatte sie laut Polizei gegen 17.40 Uhr in der Zugspitzstraße aus dem Auto angesprochen. Dabei bemerkte sie, dass der Mann mit heruntergelassener Hose da saß und ...
Ebersberg
:Spuren im Fokus
Vieles hinterlässt auf dieser Welt "Spuren", der Mensch, das Licht, die Natur - kein Wunder also, dass der Grafinger Fotoclub Blende 85567 dies zum Thema seiner Ausstellung gemacht hat. Mit 64 Bildern zeigt sich hier nicht nur die Bandbreite ...
Plieninger feiern Tenniserfolg
:Aufstieg in die höchste deutsche Liga
Die Tennis-Mannschaft des TC Pliening mit Spielern über 40 hat den größten Erfolg ihrer Geschichte geschafft: Das Team um Kapitän Michael Hauser ist in die Regionalliga aufgestiegen und spielt damit kommende Saison in der höchsten deutschen Liga in ...
Polizei sucht Zeugen
:Chihuahua in Poing von Auto überfahren
Die Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht, welche sich am Sonntagmorgen in der Lindacher Straße ereignet hat. Gegen 9.30 Uhr war dort ein Chihuahua von einem Auto überfahren worden, er überlebte den Unfall nicht. Kurz nach dem Ortsausgang in ...
Pliening/Vaterstetten
:Betrugsmasche mit Schockanrufen
Eine neue, besonders miese Masche versuchen offenbar Betrüger im Landkreis Ebersberg, wie die Polizei berichtet. Am Freitag erhielt ein 59-Jähriger aus dem Gemeindebereich Pliening einen Anruf auf dem Festnetz. Eine Frau teilte ihm mit, dass sein ...
Pandemie
:Infektionszahlen bleiben niedrig
Im Kreis Ebersberg ist die Sieben-Tage-Inzidenz weiter gesunken. Derzeit liegt sie bei sieben nach den Daten des Gesundheitsamtes und bei 6,3 nach jenen des Robert-Koch-Institutes. Am Montag wurde dem Gesundheitsamt keine einzige Neuinfektion mit ...
Grafing-Bahnhof
:Maskenverweigerer wirft mit Schottersteinen um sich
Der 29-Jährige schreit zunächst lautstark in der S-Bahn herum und pöbelt Reisende an. Ein 35-Jähriger versucht den Mann zu stoppen - und wird selbst zur Zielscheibe.
Symphonieorchester
:Sommerkonzerte
Ensemble spielt zwei Konzerte im Landkreis
Steinhöring
:Auto landet nach Unfall im Bach
Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Sonntag gegen 14.45 Uhr auf der Kreisstraße EBE 20 zwischen Steinhöring und Abersdorf ereignet. Wie die Polizei berichtet, kam ein 82-jähriger Steinhöringer mit seinem Auto kurz vor dem Ortseingang nach rechts ...
Ebersberger Forst
:Das Limit gilt
Der Vertrag für den Windpark im Forst bleibt von neuen Ankündigungen des Ministerpräsidenten unberührt
Nach langer Pause
:"Singen ohne Angst und Schmerz"
Chöre der Musikschule Ebersberg verzaubern das Publikum im Klosterbauhof - der krönende Abschluss des Kulturfeuers.
Landkreis Ebersberg
:Ahnungslos bei Alarm
Zwar ist der Landkreis technisch ganz gut für den Katastrophenfall ausgerüstet. Verantwortliche fordern aber eine bessere Aufklärung der Bevölkerung - und mehr Eigenvorsorge.
SZ-Pflegekolumne: Auf Station, Folge 12
:"Wir stellen uns nicht in den Weg"
Pflegerin Julia Rettenberger berichtet über bedrohliche Situationen in der Ebersberger Kreisklinik - und wie sie sich selbst schützt.
Barrierefreiheit
:Treppe statt Rampe
Pläne für Umbau des Poinger Bahnhofs bleiben unverändert
Vortrag in Grafing
:Jüdische Schicksale
Im Ebersberger Raum gab es bis ins 20. Jahrhundert kaum jüdisches Leben. Auch in der Zeit des Nationalsozialismus lebten hier nur ganz wenige Juden. In deren tragischen Schicksalen, die sich vornehmlich auf Grafing konzentrierten, spiegelt sich ...
Christophoruskirche Zorneding
:Cello trifft Orgel
In der Reihe "Bach & more" ist am Mittwoch, 28. Juli, um 19 Uhr in der Christophoruskirche Zorneding ein Meister seines Fachs zu hören: der Cellist Klaus Kämper. 1954 in Gelsenkirchen geboren, studierte er Musik am in Düsseldorf. Mit dem berühmten ...
Finanzen in Vaterstetten
:Liebesgrüße aus Australien
Vaterstetten hat mehr als fünf Millionen Euro bei der Greensill-Pleite verloren. Eine neue Anlage-Richtlinie für das Gemeindevermögen soll ähnliche Pannen künftig verhindern - doch nicht allen geht das weit genug
Markt Schwaben
:Schnelle Komik mitten aus dem Leben
Die Improvisations-Ensembles "FKK" und "Tatwort" erwecken den Kulturgeist punktgenau wieder zum Leben.
Anzing
:Schwelbrand im Kamin
Zu einem Schwelbrand ist es am Samstag gegen 12.50 Uhr in Obelfing bei Anzing gekommen. Wie die Polizei berichtet, hatte das Dämmmaterial des Kamins eines Einfamilienhauses angefangen, leicht zu schmoren. Dadurch entwickelte sich leichter Rauch, der ...
Ebersberg
:19-Jähriger stirbt bei Unfall am Klostersee
Der junge Mann stürzt am Freitagabend gegen 23 Uhr ins Wasser. Erst zwei Stunden später kann er von einem Taucher geborgen werden.
Zu viel Geld aufs Konto überwiesen - da verhält man sich doch lieber ruhig. Doch leider fällt der Fehler manchmal auch auf
Die Zukunft des Wohnens
:"Diese 0815-Gewerbeimmobilien haben etwas Geschwürartiges"
Lydia Haack, Präsidentin der Bayerischen Architektenkammer, über TV-Klischees, ländliche Identität und die richtigen Baustoffe
Entwurf aus Baiern
:Widersprüche integriert
Stefan Häring, 47, Architekt aus Baiern, beugt sich über den Trostberger Ortsplan, auf dem mit Karton ein Gebäude nachgebaut ist: Davor stand da eine Wirtschaft mit Biergarten und einem angebauten Saal. Das Areal ist riesig: 1400 Quadratmeter ...
Corona im Landkreis Ebersberg
:"Ich werde auch wieder auf Rammstein-Konzerte gehen!"
Seit gut 16 Monaten dominiert das Coronavirus die Arbeit im Ebersberger Landratsamt. Brigitte Keller, die Leiterin des Krisenstabs, über bedrückende Momente, einen denkwürdigen Geburtstag - und Dinge, auf die sie sich jetzt freut
Polizei in Markt Schwaben
:Schüler beleidigt Polizisten
Weil er mit einem E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen im Markt Schwabener Burgerfeld unterwegs war, ist ein 19-jähriger Schüler aus Markt Schwaben am Donnerstagabend einer Streife der Poinger Polizei aufgefallen. Als er die Beamten erblickte ...
Neue Bäume
:Sitzung unter grünem Dach
Der Ebersberger Umweltausschuss besucht den Stadtwald. Hintergrund ist der Umbau des Forsts in den kommenden Jahren und Jahrzehnten. Dies hat mit dem Klimawandel zu tun, aber nicht nur
Schmuckstück in Pliening
:Ein Haus wie eine Kollektion
Das Hannes-Roether-Atelier zeigt viele Parallelen zu der Kunst des Modedesigners, vor allem in Puncto Nachhaltigkeit. Ein Besuch beim einzigen Architektouren-Haus im Landkreis Ebersberg.
Schulbau in Markt Schwaben
:Gläserne Zukunft
Richtfest für das neue Markt Schwabener Schulzentrum
Verkehr in Vaterstetten
:Total blockiert
Über die künftige Verkehrsregelung vor dem Vaterstettener Gymnasium gibt es viel Dissens - am Ende entscheidet wohl das Landratsamt
Corona im Landkreis Ebersberg
:Weiter sinkende Inzidenz
Bundesweit geht die Sieben-Tage-Inzidenz gerade wieder nach oben - im Landkreis sinkt sie den dritten Tag in Folge. Am Freitag lag der Wert, der angibt, wie viele Menschen pro 100 000 Einwohner sich innerhalb einer Woche neu infiziert haben, bei nur ...
Fest in Grafing
:Bürgerfest - mal etwas anders
Im Jahr 2020 fiel das Bürgerfest in Grafing wegen Corona aus, dieses Jahr dürfen sich die Grafinger und Besucher wieder auf die beliebte Veranstaltung freuen. Allerdings ist einiges anders, beispielsweise Ablauf und Veranstaltungsort. Gefeiert wird ...