Ein junger Motorradfahrer hat am Mittwochabend in Weißenfeld ein Auto übersehen und ist auf dieses aufgefahren. Der 19-Jährige bemerkte offenbar nicht, dass die vor ihm fahrende 33-Jährige mit ihrem Wagen nach links abbiegen wollte und deshalb ...
Ebersberg
:Corona im Kino
Als man im März 2020 das Haus nicht mehr verlassen soll, nimmt der Wasserburger Filmemacher Peter Ludwig seine Kamera - und verlässt das Haus. Morgens. Mittags. Abends und in der Nacht. Dabei gelingen ihm verstörende Aufnahmen einer Stadt, die wie ...
A 99 Ostumfahrung
:Lastwagen verliert ätzende Flüssigkeit
Bei der Routinekontrolle eines italienischen Sattelzuges auf dem Ostring der A 99 am Mittwochvormittag haben Beamte der Autobahnpolizei Hohenbrunn festgestellt, dass aus einem der geladenen Container eine geringe Menge einer Flüssigkeit austrat. Der ...
Kommentar
:Vorbildliche Planung
Das Ebersberger Windkraftkonzept zeigt, dass es auch gegen den Willen der Staatskanzlei in München möglich ist, mit der Energiewende voranzukommen
In Ebersberg
:Stegreifgeschichten zum Lachen
Erwachsenenbildung darf wieder stattfinden. Deshalb will die Gruppe Lebensfreude 60plus der evangelischen Kirchengemeinde Ebersberg - unter Einhaltung aller Hygienevorschriften - ihrem Namen erneut alle Ehre machen und lädt zu einem Nachmittag mit ...
Verkehrserziehung in Ebersberg
:Wacklig auf zwei Rädern
Haben Kinder durch Corona das Fahrradfahren verlernt? Bernhard Schweida von der Kreisverkehrswacht spricht über die Folgen der Lockdowns.
Schülerfirma
:Grafinger Schüler entwickeln ein Handtuch, das mehr kann
Wohin im Fitnessstudio mit Handy, Schlüssel, Geld? Junge Leute vom Max-Mannheimer-Gymnasium haben sich da etwas einfallen lassen
Kulturverein Zorneding
:Zauberhafte Miniaturen
Denys Proshayev gastiert beim Ebersberger Klavierzyklus
Nahverkehr im Landkreis Ebersberg
:Anschluss ans 21. Jahrhundert
Ruftaxis sollen künftig Fahrplanlücken vor allem im Süden und Südwesten schließen. Manche Orte werden dadurch erstmals an den öffentlichen Nahverkehr angebunden
Windkraft in Bayern
:Stadt Ebersberg will 10-H-Regelung kippen
Die Stadt Ebersberg will Windkraft auf ihrem Gemeindegebiet trotz der 10-H-Regelung grundsätzlich möglich machen. Dazu soll nun ein Konzept erarbeitet werden.
Die Kulturszene erwacht
:Wiederhören macht Freude
Die Laien- und Amateurensembles im Landkreis Ebersberg proben wieder - kämpfen jedoch mit unterschiedlichen Problemen. Nur eines ist bei fast allen gleich: Die langen Pausen machen sich bemerkbar.
Vorpremiere im Alten Kino
:Schuhplattler trifft Wathose
Vier virtuose Musiker, begnadete Geschichtenerzähler und kauzige Charakterköpfe, ein hinreißend verqueres Bühnengeschehen, handgemachte Musik und eine große Portion provinzieller Wahnsinn - das ist der Gankino Circus. Die fränkische Band, die in ...
Wasserburg
:Lichtblick am Stoa
An diesem Freitag startet das Freiluftkino bei Edling mit dem Oscargewinner "Nomadland" in seine 24. Saison
Corona im Landkreis
:Es gibt wieder Termine im Ebersberger Impfzentrum
Die gelagerten Dosen von Astra Zeneca dürfen nun doch verbraucht werden.
Folgen der Pandemie
:Tiefgreifende Modulation
Um weiter existieren zu können, setzt die Musikschule Vaterstetten nun noch mehr auf Gruppenunterricht und Kooperationen
Vaterstetten
:Polizei stoppt betrunkenen Fahrer
Wegen seiner auffälligen Fahrweise haben Polizeibeamte einen 52-jährigen Mann in Weißenfeld aufgehalten - und lagen mit ihrer Vermutung richtig, dass hier Alkohol im Spiel ist. Es habe bei der Verkehrskontrolle in der Nacht auf Mittwoch mehrere ...
Corona im Landkreis Ebersberg
:Nutzlos im Kühlschrank
Im Ebersberger Impfzentrum lagern 2000 Dosen des Vakzins von Astra Zeneca. Für Erstimpfungen dürfen diese dort aber nicht verwendet werden - und das Verfallsdatum ist Ende Juli.
Gymnasium Kirchseeon
:"Sie haben die Werte der Demokratie verteidigt"
Eine KZ-Besuchergruppe des Gymnasiums Kirchseeon wird mit dem Dachauer Preis für Zivilcourage ausgezeichnet.
Ebersberg
:Kunst für alle
Street Art macht Kunst mitten in der Stadt für alle erlebbar. Zum Beispiel in Rosenheim, wo nun wieder das "Transit Art Festival" stattfindet. Die Städtische Galerie Rosenheim lädt vom 19. bis 24. Juli bekannte Künstlerinnen und Künstler nach ...
Kommentar
:Egoismus in der Wohlfühlblase
Der Ärger um zusätzliche Kita-Plätze in der Grafinger Grundschule ist verwunderlich. Gerade in einer sozialen Einrichtung sollte doch eigentlich das Miteinander im Fokus stehen
Vaterstetten
:Andacht mit drei Sängerinnen
An diesem Donnerstag, 17. Juni, von 10.15 Uhr an findet in der Pfarrkirchen Vaterstetten wie jede Woche die inzwischen von vielen Besuchern sehr geschätzte "Musikalische Andacht zur Marktzeit" statt: eine meditative, Geist und Seele bereichernde ...
Ebersberg
:Jugendhilfe wird immer teurer
Auch heuer wird der Landkreis sein Budget deutlich überschreiten
Musikschule Ebersberg
:Probestunde am Instrument
Musikschule kann wieder Begegnung bieten
Markt Schwaben
:Autofahrer übersieht Radler
Ein 63-jähriger Fahrradfahrer ist bei einem Verkehrsunfall in Markt Schwaben verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, übersah ein 49-jähriger Autofahrer den Radler am Dienstagabend beim Abbiegen in die Zufahrt zum "Tagwerk Markt Schwaben". Der ...
Wieder Livekultur in Ebersberg
:Ein Mann, drei Gitarren, tausend Emotionen
Zahlreiche Gänsehautmomente und ein fulminantes Duett mit einem Überraschungsgast machen das Konzert von Werner Schmidbauer im Alten Speicher zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Ebersberg
:Krankenkasse warnt vor Betrügern
Die AOK warnt in einer aktuellen Pressemeldung vor Telefonbetrügern. Diese gäben sich als Kassen-Mitarbeiter aus und versuchten an Unterschriften zu gelangen, um diese zu missbrauchen. Die AOK weist darauf hin, dass ihre Mitarbeiter nie telefonisch ...
Technischer Ausschuss Ebersberg
:Ehrenrunde für Verkehrsplanung
Durch das Ebersberger Zentrum sollen weniger Autos und Lastwagen rollen, darüber sind sich alle im Stadtrat einig. Dazu, wie das gelingen soll, möchte sich die Mehrheit allerdings nicht festlegen
Kinderbetreuung
:Stadt schlägt Alarm: Grafing gehen die Kita-Plätze aus
Die Stadt Grafing muss eilig zusätzliche Kita-Gruppen einrichten - unter anderem in den Räumen der Grundschule. Doch das gefällt einigen Eltern gar nicht.
Vaterstetten/Grasbrunn
:Cello trifft Piano
Pieter Wispelwey und Paolo Giacometti beim Rathauskonzert
Coronavirus im Landkreis
:Impfquote steigt nur leicht
Die Impfquote im Landkreis bewegt sich derzeit nur leicht nach oben, momentan liegt sie bei 45,98 Prozent. Das wird sich wahrscheinlich auch in nächster Zeit nicht ändern, denn nach wie vor kommen viel zu wenig Impfstoff-Lieferungen im Landkreis an ...
Justiz in Bayern
:Immer mehr Angriffe auf Ebersberger Polizisten
Auch im Landkreis Ebersberg nimmt das Gewaltpotenzial gegenüber Polizeibeamten zu. Gründe sind unter anderem Alkohol und Coronafrust.
Installation in Ebersberg
:Puppenstube mit Niveau
Das legendäre "Klo-Häuschen" aus München reist nach Arkadien: In einer Garage beim Ebersberger Einkaufszentrum sind rund 60 Werke en miniature zu sehen.
Jugendhilfe im Kreis Ebersberg
:"Eine Krise ist erwartbar"
Jugendämter haben Heranwachsende bislang nur bis zur Volljährigkeit unterstützt, danach waren sie auf sich allein gestellt. Das soll durch eine Gesetzesänderung nun anders werden. Ebersberg wendet die Regeln bereits an.
Kommentar
:Eine Frage der Verantwortung
Der Weg des Landkreises in der Jugendhilfe ist richtig - und noch dazu eine Investition, die langfristig Profit abwirft
SZ-Serie: Das erste Jahr
:Wenn da nicht die Mauer wäre
An Bürgermeister Christian Bauer (CSU) haben zurzeit nicht einmal die Grafinger Grünen etwas zu bekritteln. Nur eine Sache ist nicht so gut gelaufen
Justiz in Bayern
:"Eine Waffe steckt man nicht wieder zurück"
Ein Streit zwischen einem 47-jährigen Münchner und einem Tankstellenbesitzer eskaliert - und landet in Ebersberg vor Gericht.
SZ-Serie: Das erste Jahr
:Geduldig gegen die Ungeduld
Steinhörings Bürgermeisterin Martina Lietsch will den Sorgen der Menschen mit einem offenen Ohr begegnen. Das ist während einer Pandemie jedoch gar nicht so einfach - und nimmt viel Zeit in Anspruch
Zorneding
:67-Jähriger übersieht Auto beim Abbiegen
Glücklicherweise keine Verletzten, aber ein hoher Sachschaden ist die Folge eines Unfalls, der am Sonntagnachmittag bei Zorneding passiert ist. Wie die Polizei mitteilt, fuhr ein 67-jähriger Zornedinger gegen 15.30 Uhr mit seinem Auto auf der ...
Ebersberg
:Vielsagende Gräber
"Mummenschanz, Musentempel, Matterhorn - Auf verschlungenen Wegen über den Waldfriedhof": So ist eine Führung betitelt, die die VHS Vaterstetten am Samstag, 19. Juni, von 14 bis 18 Uhr anbietet. Nicht nur der Schriftsteller Frank Wedekind gehört zu ...
Ab sofort online
:TV made in Ebersberg
Das Alte Kino bietet in seiner Mediathek Kabarett, Musik und viel Hausgemachtes
Jugendhilfe
:ÖDP und Linke erheben Vorwürfe gegen Ebersberger Jugendamt
Jugendamtsleiter Christian Salberg wehrt sich gegen Vorwürfe, man habe während der Pandemie die Arbeit vernachlässigt.
Neue Schau in Grafing
:Mit der Kamera auf Spurensuche
Der Fotoclub "Blende 85567" stellt im Grafinger Heimatmuseum sowie im Internet aus. Wegen Corona sind diesmal nicht nur aktuelle Aufnahmen zu sehen, sondern auch Schätze aus den Archiven der 22 Mitglieder.
Sitzung in Grafing
:Lametta im Sommer
Grafinger Kulturausschuss berät über Weihnachtsmarkt
Ebersberger Impfnachweis
:Sonderweg führt in Sackgasse
Der Landkreis Ebersberg war Vorreiter beim digitalen Impfpass. Doch noch ist unklar, ob und wann die Übertragung der Daten in das bundesweit geltende System möglich ist.
Anzinger Musikantenstammtisch
:Volksmusik im Forsthof
"Endlich derf ma wieda Musi macha!" So oder so ähnlich lauteten die erfreuten Antworten von Musikanten auf die Frage, ob sie zum nächsten Anzinger Musikantenstammtisch kommen wollten. Am Sonntag, 20. Juni, um 15 Uhr ist es soweit, nach acht Monaten ...
Kommentar
:Nicht nur verbranntes Geld
Auf den ersten Blick erscheint es einfach nur peinlich, dass der Ebersberger Impfnachweis nicht mit der deutschlandweiten App kompatibel ist. Doch der Fall legt auch noch etwas ganz anderes offen
Zorneding
:DAV-Triathlon kann stattfinden
Das Landratsamt Ebersberg hat die Erlaubnis erteilt. Daher lädt die Sektion Zorneding im Alpenverein am Samstag, 26. Juni, wieder zu ihrem beliebten Triathlon in familiärer Umgebung ein. Dazu können sich alle Sportbegeisterten in den drei ...
Zorneding
:Zwischen Sonne und Gewitter
Mit einer fulminanten Aufführung im Martinstadel demonstrieren die Livekonzerte des Kulturvereins nachdrücklich ihren Wert
Vaterstetten
:Bei Auffahrunfall leicht verletzt
Weil sie eine rote Ampel übersehen hat, hat eine 41-jährige Vaterstettenerin am Sonntagmittag auf der B 304 einen Auffallunfall verursacht. Wie die Polizei berichtet, fuhr die Frau auf den Wagen eines 40-jährigen Freisingers auf, der an der Kreuzung ...
Poing
:Günstigere Ladesäulen
Gemeinde erhält 80 Prozent Zuschuss für neue Stationen