
Polizeieinsatz in Markt Schwaben:Razzia in der Salafisten-Szene
In Markt Schwaben rückt die Polizei wegen des Verdacht auf Terrorfinanzierung aus. Es kommt zu einer Beschlagnahmung.
In Markt Schwaben rückt die Polizei wegen des Verdacht auf Terrorfinanzierung aus. Es kommt zu einer Beschlagnahmung.
Lehrer im Landkreis Ebersberg haben in der Pandemie mit vielen Herausforderungen zu kämpfen. Und die nächste Krise wartet bereits.
Nächste Woche werden fast 5800 Impfdosen erwartet.
Friederike Sturm aus Ebersberg gibt seit mehr als 30 Jahren ein Gedächtnistraining-Magazin heraus
Das Einzige, das in dieser Ausnahmesituation an den Schulen vermutlich helfen kann, ist Verständnis füreinander
Wie bringt man während der Corona-Krise ein neues Produkt auf den Markt? Der Weg von Irja Geppert, Britta Bolsmann und ihrer Ingwer-Limonade, die komplett aus biologisch angebauten Zutaten besteht.
Die Gemeinde will darauf hinwirken, dass mehr grünen Freiflächen entstehen
"Von Kirchturm zu Kirchturm": Kreisheimatpfleger Thomas Warg und Tobis Christl, theologischer Referent beim Kreisbildungswerk, laden nun zu einer neuen Wanderreihe durch den Landkreis ein. Den Anfang macht am Samstag, 8. Mai, die Gemeinde ...
Die Frage, ob im Ebersberger Forst fünf Windräder gebaut werden dürfen, beantwortet sich am Sonntag, 16. Mai beim Bürgerentscheid. Kontrovers geht es jetzt schon zu, wie sich an den zahlreichen Leserbriefen zeigt
Freunde der abendlichen Geselligkeit dürfen sich freuen: Trotz Pandemie soll es dieses Jahr ein Kulturfeuer in Ebersberg geben - wenngleich in etwas anderer Form als gewohnt. Wie am Montagnachmittag im Kulturausschuss des Kreistags zu erfahren war ...
Die Schrottgalerie in Glonn bietet seit 22 Jahren Ausstellungen, Konzerte - und stets den ganz besonderen Zauber der Tuchfühlung.
13 Tage vor dem Ende der Briefwahl hat bereits jeder dritte Stimmberechtigte sein Votum abgegeben.
Ebersberg veranstaltet die traditionelle Eventreihe außerplanmäßig auch dieses Jahr - muss aber vom üblichen Konzept abweichen.
Hanns Stierhof war 34 Jahre Förster im Ebersberger Forst. Nun sollen in seinem einstigen Revier fünf Windräder errichtet werden. Darf man Bäume fällen, die er vor einem halben Jahrhundert gepflanzt hat? Seine Ansicht: Man darf nicht nur, man muss.
Das Ebersberger Landratsamt prüft, ob Kreistags- und Ausschusssitzungen künftig auch digital möglich sind
Einen Raser hat die Polizei bereits geschnappt. Nun suchen die Ermittler nach seinem Kontrahenten.
Online-Sitzungen politischer Gremien können einen echten Fortschritt darstellen - zumindest wenn es gelingt, einige Hürden zu überwinden
Der Polizei ist offenbar ein Seriendieb mit Vorliebe für Gartengeräte ins Netz gegangen. Die Beamten folgten dem GPS-Signal eines als vermisst gemeldeten Mähroboters. Dies führte sie in eine Wohnung in Baldham, wo sie neben dem Roboter noch zwei ...
Arbeiten zwischen Aschheim und Kirchheim starten Anfang 2023
Gelungene Premiere von "Beyond the Mainstream" aus Vaterstetten: Geigerin Sunny Howard und Gitarristin Ingrid Westermeier geben leidenschaftliches Duett im alten Hallenbad von Baldham
Bedingt durch die Pandemie ist die Gestaltung der Ferienprogramme in den Kommunen des Landkreis Ebersberg in diesem Jahr ungewiss. Sicher ist aber bereits: Ein Teil wird wohl im Internet stattfinden
Darf man in einem der größten Wälder Südbayerns Bäume fällen, um dafür Windräder zu bauen? Die Ansichten im Landkreis Ebersberg könnten unterschiedlicher kaum sein
Das Theater Wasserburg bietet erstmals eine Online-Lesung - mit mehreren Perspektiven und Einspielern
Das Landratsamt Ebersberg mahnt Impfwillige der Prioritäten eins und zwei zur Eile. In Kürze können Registrierungen inaktiv gesetzt werden.
Dürfen im wertvollen Waldgebiet Bäume gefällt werden, um einen Schritt Richtung Energiewende zu schaffen? Darüber gehen die Meinungen im Landkreis Ebersberg gravierend auseinander
Ein Topf mit angebranntem Essen auf dem Herd hat am Sonntag in den frühen Morgenstunden in einem Poinger Mehrfamilienhaus einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Als Polizei und Feuerwehr die Anwohner befragten, wollte ein älterer Herr die Tür nicht ...
Die nächste Generation strahlt hell beim Grafinger Beitrag zum International Jazz Day. Schon zum zweiten Mal muss dieser als Online-Stream stattfinden.
Vaterstetten beschließt einen Kriterienkatalog für Firmenansiedlung im neuen Gewerbegebiet Ost. Vor allem die erwarteten Steuereinnahmen spielen eine Rolle, aber auch soziale Aspekte sollen berücksichtigt werden
Ludwig Berger verlässt den Gemeinderat - und seinen Wohnort
Wirtschaftsausschuss befürwortet neues Serviceangebot in der Kreisstadt
Grafings CSU will die Einführung der Abfallbehälter prüfen lassen. Es gäbe wohl auch eine zweite Option.
In einer Anfrage der Kreis-Grünen schwingt der Vorwurf mit, das Ebersberger Landratsamt habe bei den Corona-Ausbrüchen in Seniorenheimen zu spät reagiert. Die Behörde weist die Anschuldigungen von sich.
Pianist Martin Kohlstedt stellt im Alten Kino sein neues Album vor
Zwei Vorfälle mit aggressiven Jugendlichen beschäftigen die Polizei. In einem Fall werden noch Zeugen gesucht