Betrunken einen Telefonmasten kaputt gefahren hat ein 20-jähriger Autofahrer in der Gemeinde Emmering. Der junge Mann kam laut Polizei in der Nacht von Samstag auf Sonntag im Ortsgebiet nach rechts von der Fahrbahn ab und rammte den Masten. Der ...
Corona-Krise in Ebersberg
:Luca-App ist im Landkreis im Einsatz
Die Smartphone-Anwendung soll dem Ebersberger Gesundheitsamt die Kontaktnachverfolgung vereinfachen.
Lösung in Markt Schwaben
:Die Kraxler übernehmen
Markt Schwabener Kläranlage nun offiziell für Kletterer freigegeben
Ebersberg
:Unbekannter bewirft Häuser mit Steinen
Ein Unbekannter hat in der Kreisstadt Häuser mit Steinen beworfen. Der Polizei zufolge sollen die beiden Fälle von Vandalismus in der Nacht auf vergangenen Sonntag passiert sein. In der Abt-Häfele-Straße und der Bürgermeister-Müller-Straße warf der ...
Ebersberg
:Das selbst-shoppende Auto
In der Ebersberger Innenstadt könnte es bald einen neuen Einkaufsservice geben, der in der Region München weitgehend unbekannt ist.
Ebersberg
:Guter Weg zur Integration
Assistierte Ausbildung verhilft bisher 19 Asylsuchenden zu einem Job
Ebersberg
:Kränkende Komplimente
Den oft subtilen alltäglichen Sexismus in Sprache und Verhalten thematisiert eine gemeinsame Kampagne von Kreisjugendring und Frauennotruf Ebersberg.
Bayerisches Brauchtum
:Der Maibaum to go aus Vaterstetten
Auf dem Reitsbergerhof in Vaterstetten will man trotz Pandemie nicht auf den Maibaum verzichten. Wirtin Anna Link hat sich für 2021 etwas Besonderes ausgedacht.
Vaterstetten
:Prüfauftrag beschlossen
Vaterstetten will untersuchen lassen, ob sich ein Teilstück des schnellen Radwegs zwischen München und Ebersberg im Gemeindegebiet verwirklichen lässt. Wann das geschehen soll, ist allerdings noch offen
Vaterstetten/Forstinning
:Kein Führerschein, keine Papiere
Fahren hätten sie beide nicht dürfen, weder eine 14-Jährige, die den Sportwagen ihres Vaters zu Schrott gefahren hat, noch ein 32-Jähriger, der mit seinem Motorrad bei Forstinning vom Radweg entlang der B 12 abgekommen ist. Die 14-Jährige, die noch ...
Ebersberg
:Aufruf zu Fairness und Sachlichkeit
Landrat Niedergesäß reagiert auf Kritiker der Windräder im Forst
Kirchseeon
:Neuer Anstrich für das JEK
Der Markt Kirchseeon will sein Jugendzentrum in Eglharting komplett sanieren. Auch der Nachwuchs selbst soll mithelfen
Ebersberg
:Die vergessenen Körperkünstler
Mit mehr als 40 Kollegen will der Ebersberger Tätowierer Markus Huschka auf die Lage seiner Zunft aufmerksam machen
Kultur in Ebersberg
:Gänsehaut und Lachtränen
Der Kreisjugendring Ebersberg präsentiert die Sieger seines Jugendkulturpreises in einer virtuellen Verleihung. Ein liebevoll gestalteter Film stellt alle prämierten Werke vor.
Vaterstetten
:Gemeinsam blasen
In Vaterstetten machen die Musikschule und die Realschule im nächsten Schuljahr gemeinsame Sache
Zorneding
:Polizei löst Party von Jugendlichen auf
In der Nacht auf Sonntag ist die Polizei Poing telefonisch zu einer lautstarken Feier in Zorneding gerufen wurden. Die Beamten, die in mehreren Streifen anfuhren, trafen auf acht Jugendliche zwischen 16 und 21 Jahren, die ohne Rücksicht auf die ...
Mitten in der Region
:Von Schnecken schlafen lernen
Auch Schnecken versuchen, versäumten Schlaf nachzuholen, da geht es ihnen nicht anders als uns
Jazzday in Grafing
:Heimspiel
Zum Jazzday treten in Grafing vier bayerische Newcomer auf
Alte Brennerei Ebersberg
:Kunst im Delirium
20 Studierende der Münchner Akademie setzen sich mit Ebersbergs Galerie auseinander, die als ehemalige Brennerei allerhand Anknüpfungspunkte zu bieten hat.
Ebersberg
:Corona und Statistik
Um "Corona und die Rolle der Statistik" geht es am Donnerstag, 6. Mai, um 20 Uhr bei der VHS Vaterstetten. Seit mehr als einem Jahr ist unser Leben mehr als je zuvor von Zahlen bestimmt. Doch wie kommen diese zustande, wie muss oder kann man sie ...
Ebersberger Forst
:Wahlempfehlung von Harald Lesch
Der Physiker hat ein Video zum Windpark aufgenommen
Ebersberger Bürgerentscheid
:Stimmzettel nachbestellen
In der Kreisstadt werden derzeit wie überall im Landkreis die Unterlagen für den Bürgerentscheid verschickt. Offenbar hat die damit beauftragte Firma in einigen Fällen das Wichtigste vergessen: den Stimmzettel. Wer feststellt, dass die zugeschickten ...
Ebersberger Museums-Chef
:"Zum Fremdeln hatten wir gar keine Zeit"
Vor 16 Monaten hat Hannes Müller seine Stelle als Leiter des Museums für Wald und Umwelt in Ebersberg angetreten. Kurz darauf brannte es, dann kam Corona. Im Gespräch mit der SZ erzählt er über seine ersten Monate im neuen Amt.
Poing
:Ende nach 50 Jahren
Die Poinger Arbeiterwohlfahrt steigt aus der ehrenamtlichen Seniorenarbeit aus
Entscheidung im Gemeinderat
:Zorneding setzt auf E-Mobilität
Kommune wird künftig private Ladepunkte in Garagen fördern
Mobilitätsprojekt
:Fahrerlos durch Grafing
In einem zweijährigen Forschungsprojekt wird geprüft, wie ein autonomer Shuttlebus im Stadtverkehr eingesetzt werden könnte.
Grünen-Chef in Anzing
:Kommende Sehenswürdigkeit
Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag, Ludwig Hartmann, wirbt bei einem Ortstermin in Anzing für ein Ja beim Bürgerentscheid
Tassilo
:Der Transformator
Andreas Mitterer begeistert als Vorsitzender des Ebersberger Kunstvereins, aber auch als kreativer Forscher immer wieder mit neuen Ideen.
Corona im Landkreis Ebersberg
:Ärger über stockenden Nachschub
Ebersberger Landrat zweifelt an, dass Impfzentren fair beliefert werden
Kommentar
:Von wegen Verschwörung
Ein breites Bündnis von Unterstützern spricht sich für den Windpark im Forst - das sollten auch die Gegner des Projekts wenigstens zur Kenntnis nehmen
Bürgerentscheid
:Ebersberger Politiker sind für Windräder im Forst
Ein Bündnis aus fast allen Kreistagsfraktionen spricht sich für den Bau der Windräder im Forst aus. Ganz unumstritten ist dieses Projekt indes auch in einigen der teilnehmenden Parteien nicht.
Corona-Pandemie
:Polizeieinsatz in Poing: Wieder Hitlergruß auf Corona-Demo
Erneut zeigt ein Mann auf einer Demonstration gegen die Corona-Auflagen in Poing den Hitlergruß. Auch sonst haben die Polizeibeamten alle Hände voll zu tun.
Mitten in Ebersberg
:Herbst lässt sein graues Band...
Vielleicht wäre es gar keine so schlechte Idee, wenn der Winter heuer den Frühlung und den Sommer überspringen würde, und direkt in den Herbst überginge. Viel verpassen würde man wahrscheinlich nicht
Zum Welttag des Buches
:"Lies mal wieder" leicht gemacht
Aktion der Post: Zustellerin Peggy Schulz verschenkt an Ebersberger Haustüren Bücher diverser Genres. Viele freuen sich, vor allem Kinder und Frauen.
Bildung in Ebersberg
:Mehr Platz für die Kinder
Die Pläne für die Erweiterung der Schule Oberndorf gehen weiter
Anzing
:Schwerer Unfall auf der A 94
Ein Lastwagenfahrer ist bei einem Unfall auf der A 94 schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, musste der rechte Fahrstreifen in Fahrtrichtung München am Donnerstagvormittag wegen einer Baustelle gesperrt werden. Auf Höhe der Auffahrt Markt ...
Windkraft im Ebersberger Forst
:Wahlunterlagen zum Bürgerentscheid
Die Abstimmung über die im Forst geplanten fünf Windräder hat begonnen. Alle Wahlberechtigten im Landkreis Ebersberg erhalten in diesen Tag per Post die Wahlunterlagen. Es ist der erste Bürgerentscheid auf Landkreisebene. Bis einschließlich 16. Mai ...
Landwirtschaft in Poing
:Geflügelpest-Sperrbezirk aufgehoben
Der nach einem Ausbruch der Geflügelpest in einem Betrieb in Poing Ende März eingerichtete Sperrbezirk ist am Donnerstag wieder aufgehoben, wie das Landratsamt mitteilt. Er umfasste das gesamte Gemeindegebiet von Poing mit Ausnahme des Ortsteils ...
Altes Kino Ebersberg
:Premiere mit Martin Kälberer
Münchner Musiker spielt im Alten Kino erstmals seine neue CD
Vaterstetten
:Mit Marihuana erwischt
Bei einer Personenkontrolle im P&R-Parkhaus in Vaterstetten ist eine Streife der zivilen Einsatzgruppe Erding am Mittwochabend fündig geworden. Als die Beamten gegen 21 Uhr einen 23-jährigen Mann kontrollierten, stellte sich heraus, dass dieser ...
Tipps von Ebersberger Expertin
:Wichtigste Kulturtechnik überhaupt
Lesefähigkeit ist von zentraler Bedeutung - wie man Kinder und Jugendliche für das geschriebene Wort begeistert.
Meta Theater Moosach
:Gespräch über Grotowski
Kunst, Spiritualität und Politik: Sich über die unterschiedlichsten Themen zu unterhalten, und zwar aus verschiedenen Blickwinkeln, das ist das Ziel der Gesprächsreihe "Soup & Talk Adda" des Meta Theaters in Moosach (in englischer Sprache ...
Bauarbeiten in Ebersberg
:Nichts geht mehr
Pfarrer-Bauer-Straße wird über den Sommer gesperrt
Ebersberger Forst
:Die neuen Wirtsleute an der Hohenlindener Sauschütt
Veronika und Werner Schmidt übernehmen den Biergarten. Öffnen dürfen sie ihn wegen Corona noch nicht - dennoch werden ihre Gäste verköstigt.
Sonnenstrom aus Kirchseeon
:"Ein Riesenschritt für die Energiewende"
In Kirchseeon könnten zwei riesige Photovoltaikanlagen entstehen und 20 Prozent des Strombedarfs im Ort decken. Es gibt allerdings Hindernisse.
Corona im Landkreis Ebersberg
:Wieder unter 100
Sollte sich der Rückgang der Infektionszahlen fortsetzen, sind Lockerungen möglich. Für die Schulen ist der Wert am Freitag ausschlaggebend
SZ-Serie: Orgeln im Landkreis Ebersberg
:Königin mit klarer Ansage
In schlichter Gestalt und mit markantem Klang dient die Orgel von "Maria Königin" treu ihrer Gemeinde in Baldham. Dabei hat sie allerhand ehrwürdige Verwandtschaft.
Verkehr in Ebersberg
:Parkplätze für Test-Fahrer
Im Eurofins-Labor arbeiten immer mehr Leute - und stellen Autos ab
Neues Verkehrsprojekt
:Über fünf Brücken musst du radeln
Die Grünen wollen eine Schnellverbindung München-Ebersberg nach und nach verwirklichen. Denn dafür müssen einige Straßen überwunden werden
Premiere aus Ebersberg
:Film zum Weltmalariatag
Altes Kino zeigt Dokumentation und bittet zum Expertengespräch