Anzeige
Mit einer Haartransplantation in der Türkei ist der erste Schritt zur Schönheit gemacht

Foto: Smile Hair Clinic
Zertifizierte Kliniken und Ärzte mit langjähriger Erfahrung bieten für eine Haartransplantation in der Türkei den Patienten ihre Dienste an. Doch die Kliniken für Haartransplantationen sind nicht nur bekannt für ihre hochwertigen Leistungen. Sie helfen den Patienten auch, die Kostenfalle Haartransplantation zu vermeiden und sich mit geringem finanziellem Aufwand von dem Problem Haarausfall für immer zu verabschieden.
Die Smile Hair Clinic: immer am Puls der Zeit
Bei der Haartransplantation in Istanbul gehört die Smile Hair Clinic zu den angesehensten türkischen Kliniken. Gegründet wurde die Klinik von den beiden Ärzten für Haartransplantationen Dr. M. Erdogan und Dr. G. Bilgin, die mit diesem Projekt ihre Leidenschaft zum Beruf machen konnten. Heute ist die Smile Hair Clinic durch die Anwendung der modernsten Methoden zu einem globalen Maßstab für die Behandlung von einem erblich bedingten Haarausfall geworden.
Sogar in den BBC Healthcare Tourism Documentary Series werden die beiden Perfektionisten und ihr Team für die herausragenden Leistungen bei der Bekämpfung von Haarausfall gefeiert.
Das Motto der Klinik lautet „Von Ärzten gegründet, von Ärzten durchgeführt“. Durch dieses Motto erhalten die Patienten immer die Garantie, dass der Eingriff nach den höchsten Qualitätsstandards erfolgt.
Die Smile Hair Clinic im Dienst der Schönheit
Haarausfall tritt aus verschiedenen Gründen auf und betrifft Frauen ebenso wie Männer. Der Versuch, kahle Stellen mit den Haaren der Umgebung zu kaschieren, gelingt dabei nur mangelhaft. Während manche in der Lage sind, den Ausfall der Haare einfach hinzunehmen, ist das Problem bei anderen eine starke Belastung. Die einzig dauerhafte Lösung bietet eine professionell durchgeführte Haartransplantation, um den Wunsch nach vollem Haar wieder Wirklichkeit werden zu lassen. Hier kommen die Haarchirurgen als Partner der Patienten ins Spiel.
Nach einer ausführlichen Beratung und Haaranalyse beginnt der Haarchirurg mit der Verwirklichung der Wünsche seines Patienten. Mit einem Mikromotor entnimmt der Haarchirurg die für die Haartransplantation benötigten Follikel und setzt diese in kleine Einschnitte an den schütteren Stellen der Kopfhaut ein. Die Anzahl der Grafts, die transplantiert werden, richtet sich dabei nach der natürlichen Wuchsdichte der Haare. Diese als Micro FUE bezeichnete Technik gilt als eine der fortschrittlichsten Methoden auf dem Gebiet der Haartransplantationen in der Türkei. Während einer Sitzung ist es dem Haarchirurgen möglich, einige Tausend Transplantate zu übertragen. Die transplantierten Haare fallen zwar kurz nach der Operation aus, doch die Haarwurzeln verankern sich fest in der Kopfhaut und beginnen schon nach kurzer Zeit wieder mit der Produktion von neuen Haaren.
Für den Patienten verläuft der gesamte Eingriff schmerzfrei, da eine lokale Betäubung der Kopfhaut vorgenommen wird. Auch für Patienten mit einer Nadelphobie gibt es Hilfe. Das Lokalanästhetikum wird durch Druck direkt in der Kopfhaut verteilt und ermöglicht so eine schmerzfreie Operation. Direkt am Tag des Eingriffs, nach einer abschließenden Untersuchung, verlässt der Patient die Klinik und begibt sich zur Regeneration in ein in der Nähe gelegenes Hotel.
Günstige Preise durch Angebote von Paketen
In Deutschland entwickelt sich eine Haartransplantation schnell zu einer Kostenfalle. Oft werden für die Nachbehandlungen und Pflegemittel noch zusätzliche Beträge berechnet. Der Eingriff ist für viele Personen unleistbar.
Anders gestalten sich die Verhältnisse in der Türkei. Die billigeren Lebenshaltungskosten sorgen für geringer Preise, da die Klinikinhaber weniger Geld für Personal, Energie und Miete aufwenden müssen. Angebotene Pakete garantieren den Kunden feste Preise, in denen auch die Kosten für die nach dem Eingriff benötigten Medikamente, Pflegemittel und die Nachbetreuung enthalten sind.
Trotzdem muss auf den maximalen Komfort nicht verzichtet werden. Das Personal der Klinik kümmert sich um den Transport vom Flughafen in die Klinik, bucht ein Hotelzimmer mit Frühstück und organisiert einen Dolmetscher, damit keine Verständigungsschwierigkeiten den Aufenthalt trüben.
Je nach gebuchtem Paket und Größe des zu behandelnden Areals berechnet die Klinik für die Haartransplantation in der Türkei zwischen 2390 und 6890 Euro. Bei vergleichbaren Eingriffen in Deutschland liegen die Preise zwischen 3450 und 41390 Euro. Ein wesentlich höherer Betrag, obwohl keine Kosten für die notwendigen Nachbehandlungen enthalten sind.
Da die Krankenkassen die Haartransplantation als Schönheitsoperation und nicht notwendigen medizinischen Eingriff betrachten, werden die Kosten nicht übernommen und sind privat zu tragen. Die meisten Betroffenen gelangen schnell an die Grenzen ihrer Finanzierungsmöglichkeiten. Der Haartransplantation Türkei Preis lässt den Wunsch nach dichtem und gesundem Haar schneller Wirklichkeit werden.

Foto: Smile Hair Clinic
Vorher Nachher – kein Vergleich
Der Komfort der Patienten steht während der Haartransplantation in der Türkei immer im Vordergrund. Eine lückenlose Überwachung, bei und auch nach der Operation, garantiert eine Anwachsrate von mehr als 98 Prozent. Auf den Bildern, die die Operation und den Heilungsverlauf dokumentieren, ist die Typveränderung sofort zu erkennen. Der Kopf ist mit einer dichten, natürlichen Haarpracht bedeckt.
Aus den Augen der Patienten strahlen ein neues Selbstbewusstsein und Lebensgefühl. Dementsprechend positiv sind auch die Bewertungen der Patienten, die von einem durchwegs angenehmen Gesamterlebnis sprechen. Die Smile Hair Clinic in Istanbul ist der Schritt in ein neues Leben voller Schönheit.
Smile Hair Clinic
Tatlısu Mahallesi Arif Ay sokak No:3 B Ümraniye/İstanbul
Telefon 541 181 51 58
info@smilehairclinic.com
Die Süddeutsche Zeitung ist weder für den Inhalt der Anzeige noch die darin enthaltenen Verlinkungen noch für ggf. angegebene Produkte verantwortlich.