Süddeutsche Zeitung Logo

Anzeigen-Spezial

Home Icon
Technische Universität München

Berufsausbildung an der Technischen Universität München

Foto: Ausbildungszentrum TUM

Ihre Karriere beginnt hier!

Die Technische Universität München (TUM) ist eine der renommiertesten Universitäten der Welt, bekannt für ihre Spitzenleistungen in Wissenschaft und Forschung. Doch die TUM bietet nicht nur akademische Studiengänge, sondern auch hochqualifizierte Berufsausbildungen, die Sie bestens auf Ihre Zukunft in einer technisch-wissenschaftlichen und innovativen Arbeitswelt vorbereiten. Die Berufsausbildung an der TUM ist praxisorientiert, zukunftsweisend und ermöglicht es Ihnen, sich in einem internationalen und dynamischen Umfeld zu entwickeln.

 

Warum eine Berufsausbildung an der TUM?

Die TUM hat sich einen internationalen Ruf erarbeitet und zählt zu den besten technischen Universitäten der Welt. Doch nicht nur als Forschungsinstitution ist die TUM führend – auch in der Ausbildung von Fachkräften hat sie viel zu bieten. Die TUM kombiniert Theorie und Praxis auf einzigartige Weise und bereitet ihre Auszubildenden optimal auf die Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes vor.

Dank einer engen Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen und Forschungseinrichtungen können Auszubildende bei der TUM auf exzellente Perspektiven in der Berufswelt bauen. So erwerben Sie nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern sammeln bereits während der Ausbildung wertvolle praktische Erfahrungen, die Sie für Ihre spätere Karriere benötigen.

 

Praktische Ausbildung auf hohem Niveau

Die TUM bildet in vielen verschiedenen Bereichen aus – von technischen und naturwissenschaftlichen Disziplinen über IT und Digitalisierung bis hin zu administrativen und organisatorischen Berufen. Egal, ob Sie eine Ausbildung zum Mechatroniker, Elektroniker, Laboranten, IT-Systemadministrator oder eine kaufmännische Ausbildung anstreben – die TUM bietet Ihnen nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch die Chance, sich in einem zukunftsträchtigen Umfeld weiterzuentwickeln.

 

Azubi-Tag an der TUM: Ein Tag voller Motivation und Teamgeist

Der Azubi-Tag an der TUM ist jedes Jahr ein besonderes Highlight und bietet den Auszubildenden die Möglichkeit, sich abseits der praktischen Ausbildung in einem lockeren Rahmen besser kennenzulernen. An diesem Tag werden verschiedene Workshops und Aktivitäten organisiert, die sowohl die persönliche Weiterentwicklung als auch den Teamgeist fördern. Ob bei kreativen Projekten, sportlichen Herausforderungen oder Themen rund um Gesundheit und Ernährung – der Azubi-Tag bietet eine perfekte Mischung aus Lernen und Spaß.

Ausbildungszentrum TUM Azubi-Tag Bubble Soccer

Foto: Ausbildungszentrum TUM

Die Auszubildenden haben die Gelegenheit, neue Erfahrungen zu sammeln, ihre Fähigkeiten in unterschiedlichen Bereichen zu erweitern und gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen an abwechslungsreichen Stationen zu arbeiten. Ein solches Event stärkt nicht nur die Zusammenarbeit, sondern motiviert auch, die Herausforderungen des Arbeitsalltags mit Begeisterung und Teamgeist anzugehen. Es ist ein weiteres Beispiel für die positive und unterstützende Ausbildungsatmosphäre an der TUM, die den Auszubildenden hilft, sowohl fachlich als auch persönlich zu wachsen.

 

Ausbildungsberufe an der TUM

Die TUM bietet eine Vielzahl an Ausbildungsberufen, die alle auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt zugeschnitten sind. Hier ein Überblick über die verschiedenen Ausbildungswege:

  • Baustoffprüfer (m/w/d)
  • Biologielaborant (m/w/d)
  • Bootsbauer (m/w/d)
  • Brauer und Mälzer (m/w/d)
  • Chemielaborant (m/w/d)
  • Elektroniker für Automatisierungs- und Systemtechnik (m/w/d)
  • Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik
  • Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme
  • Fachangestellter (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste
  • Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung
  • Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration
  • Feinwerkmechaniker (m/w/d) Schwerpunkt Feinmechanik
  • Fischwirt (m/w/d)
  • Glasapparatebauer (m/w/d)
  • IT-System-Elektroniker (m/w/d)
  • Kaufleute (m/w/d) für Büromanagement
  • Landwirt (m/w/d)
  • Mechatroniker (m/w/d)
  • Mediengestalter (m/w/d)
  • Tiermedizinischer Fachangestellter (m/w/d)
  • Tierpfleger (m/w/d) Fachrichtung Forschung und Klinik
Ausbildungszentrum TUM Glasbläserin

Foto: Ausbildungszentrum TUM

Moderne Ausbildungsbedingungen und hervorragende Ausstattung

Die Technische Universität München stellt für ihre Auszubildenden moderne Arbeitsplätze und eine erstklassige technische Ausstattung bereit. Die Ausbildungsstätten und Labore sind mit den neuesten Technologien und Geräten ausgestattet, die auch in der Industrie genutzt werden. So lernen Sie nicht nur mit den besten Werkzeugen, sondern erhalten auch einen umfassenden Einblick in die Technologien und Verfahren, die in der Zukunft eine Rolle spielen werden.

Dank der intensiven Betreuung und der regelmäßigen Unterstützung durch erfahrene Ausbilder und Mentoren haben Sie bei der TUM beste Chancen, Ihre Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln und ein hohes Niveau zu erreichen. Bei der TUM wird praxisnahes Lernen großgeschrieben – Sie werden von Anfang an in echte Projekte eingebunden, die Ihnen helfen, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten stetig zu erweitern.

 

Karriere bei der TUM

Neben einer erstklassigen Ausbildung bietet die TUM auch viele Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Als ein großer Arbeitgeber in der Region München bietet die TUM nicht nur Ausbildungsplätze, sondern auch eine Vielzahl von Einstiegsmöglichkeiten für qualifizierte Fachkräfte in unterschiedlichsten Bereichen. Wenn Sie sich nach Abschluss Ihrer Ausbildung bei der TUM oder bei einem der zahlreichen Partnerunternehmen der Universität weiterentwickeln möchten, stehen Ihnen zahlreiche Türen offen.

 

Fazit: Starten Sie Ihre Karriere an der TUM

Die Berufsausbildung an der Technischen Universität München ist der perfekte Start in eine erfolgreiche Karriere. Mit praxisorientierter Ausbildung, modernster Ausstattung und exzellenten Karriereaussichten bietet die TUM ideale Bedingungen für Ihre berufliche Zukunft. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis und die intensive Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen aus der Industrie sorgen dafür, dass Sie optimal auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorbereitet werden.

Nutzen Sie die Chance, an einer der führenden Ausbildungsstätten der Welt Ihre Karriere zu starten. Informieren Sie sich auf unserer Website und bewerben Sie sich für eine Ausbildung an der TUM. Werden Sie Teil eines weltweit anerkannten Netzwerks und legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft – an der Technischen Universität München!

Ihre Zukunft beginnt hier – an der TUM. Bewerben Sie sich!

TUM Logo

Ausbildungszentrum der Technischen Universität München (AuTUM)

Lichtenbergstraße 4 | 85748 Garching

Ansprechpartnerin: Frau Monika Partsch-Schwaiger

Telefon: 0 89/28 91 31 60

E-Mail: autum@tum.de

Website: www.berufsausbildung.tum.de

AuTUM auf Instagram

Die Süddeutsche Zeitung ist weder für den Inhalt der Anzeige noch die darin enthaltenen Verlinkungen noch für ggf. angegebene Produkte verantwortlich.

Zurück zur Übersicht

Das könnte Sie auch interessieren