Süddeutsche Zeitung Logo

Anzeigen-Spezial

Home Icon
Ferienland DONAURIES

Donauries – die einzigartige Region

Foto: Ferienland DONAURIES e.V., Fotograf Dietmar Denger

Hier finden Sie Ihr Glück: Ob Erholungs- oder Aktivurlaub, ob Naturliebhaber oder Stadtbummler.

Das DONAURIES per Pedes zu erwandern lohnt sich, denn bei jeder Wanderung kann man Besonderes in dieser einzigartigen Region entdecken. Sowohl Natur als auch Kultur bieten geneigten Entdeckernaturen ein abwechslungsreiches und breites Spektrum an Möglichkeiten. Ob große oder kleinere Touren, ob Nah- oder Fernwanderweg, ob zu Wasser oder zu Land, ob in meditativer Einsamkeit oder zusammen mit Kindern und Familie: Im DONAURIES ist die Vielseitigkeit in einer einmaligen Kulisse zu Hause. Der Meteoritenkrater, zwischen Fränkischer und Schwäbischer Alb – ein landschaftlicher Juwel, der Schritt für Schritt einmalig ist. Ganz zu schweigen die herrlichen Ausblicke, welche sich dem Wanderer in den weiten Flusstälern von Donau, Lech und Wörnitz eröffnen. Nimmt man sich die Zeit, sich in Ruhe umzuschauen, so warten zahlreiche, reizvolle und facettenreiche Entdeckungen ganz einfach am Wegesrand.

Den Pfaden von Wanderschäfern folgen. Spuren des gewaltigen Asteroiden-Einschlags aufspüren. Auf Relikte alter Vorfahren stoßen. Über Wacholderheiden schlendern. Die Stille von Wald und Wasser genießen. Wandern im DONAURIES ist vielseitig, erlebnisreich und einfach schön.

Das DONAURIES – eine Ortsbestimmung

Der Ries-Panoramaweg – hier wartet die einzigartige Landschaft des „Nördlinger Ries“ auf mit all ihren Besonderheiten rund um den Meteoritenkrater, der heute als UNESCO Global Geopark Ries ausgezeichnet ist: Vor 15 Millionen Jahren rast ein etwa ein Kilometer großer Asteroid auf die Erde zu. Mit einer Geschwindigkeit von über 70.000 km/h schlägt er auf der Oberfläche ein und erzeugt einen Krater von 25 Kilometern Durchmesser.

Auf dem Ries-Panoramaweg Mähhorn bei Huisheim

Auf dem Ries-Panoramaweg Mähhorn bei Huisheim – Foto: Geopark Ries e.V./Fotograf Dietmar Denger

Wer den Rieskrater hautnah erleben möchte, ist auf dem Ries-Panoramaweg auf der richtigen Spur. Auf etwa 128 Kilometern geht es einmal rund um den Krater. Eine Wanderung mit traumhaften Ausblicken in ausnehmend schöner Naturlandschaft.

In sieben Tagesetappen von maximal 21 Kilometern bleibt genug Zeit zum Entdecken, Genießen und natürlich zum Einkehren in Gasthöfen und Restaurants mit regionaler Küche. 

Erlebnistouren zu Wasser

Munningen Wörnitzschleifen

Munningen Wörnitzschleifen – Foto: Ferienland DONAURIES e.V.,Fotograf Dietmar Denger

Die Wörnitz, mit ihren vielen Schleifen bietet den perfekten Rahmen für eine Kahnfahrt mit der ganzen Familie oder Freunden. Ein herrliches Erlebnis zu Wasser, Entschleunigung pur und zugleich Perspektivwechsel inklusive.

Familienzeit im DONAURIES

Eselwanderung bei Grosselfingen

Eselwanderung bei Grosselfingen – Foto: Ferienland DONAURIES e.V., Fotograf Marco Kleebauer

Für Spaß bis zum Horizont: Von der Eselwanderung durch den Rieskrater bis zur Storchenführung in Donauwörth oder Oettingen. Vom Skaterpark bis zur Kletterhalle mit Bouldern. Von der Bootsfahrt auf der Wörnitz bis zum Freibad am Waldsee. Von der Lauschtour bis zu den Schlossdetektiven.

Ferien mit Kindern machen im DONAURIES so richtig Laune. Weil die komplette Familie voll auf ihre Kosten kommen darf – von Adrenalin und Action bis Durchatmen und Entschleunigung. Ob Indoor oder Outdoor, Tiere & Natur, Spiel & SportWasserspaß oder Naturlehrpfad, analog oder digital: Im DONAURIES dürfen Sie von allem etwas haben.

Höhlenexkursion im Geopark Ries

Holheim Ofnethöhlen Riegelberg

Holheim Ofnethöhlen Riegelberg – Foto: Ferienland DONAURIES e.V., Fotograf Dietmar Denger

Ofnethöhlen

Ofnethöhlen – Foto: Geopark Ries e.V., Fotograf Dietmar Denger

Diese Erlebnistour kann das ganze Jahr über gebucht werden. Start ist der östliche Riesrand bei Mündling. Neben den wegen archäologischer Funde überregional bedeutsamen Ofnethöhlen bei Nördlingen, können auch die Wichteleshöhle und das Hüllenloch bei Harburg sowie die Hohlensteinhöhle und die Hanseles Höhle am südwestlichen Kraterrand besucht werden.

Lassen Sie sich überraschen, was uns die Höhlen über das Leben in der Steinzeit erzählen und tauchen Sie ein in eine Welt geheimnisvoller Sagen.

Es besteht die Möglichkeit, nur eine Höhle aufzusuchen (Dauer: 1 bis 2 Stunden) oder mehrere Höhlen zu erkunden. Auf Wunsch kann auch eine interaktive Führung zum Thema Steinzeit gebucht werden.

Logo DONAURIES Ferienland

Ferienland DONAURIES e.V.

Pflegstraße 2 | 86609 Donauwörth
Telefon 09 06 74-60 60
Fax: 09 06 74-60 61
info@ferienland-donauries.de

www.ferienland-donauries.de

Die Süddeutsche Zeitung ist weder für den Inhalt der Anzeige noch die darin enthaltenen Verlinkungen noch für ggf. angegebene Produkte verantwortlich.

Zurück zur Übersicht

Das könnte Sie auch interessieren