Anzeige

Olympiapark München

20 Jahre Sommernachtstraum mit Jubiläums-Line-Up und neuer Pyroshow

20 Jahre Sommernachtstraum mit Jubiläums-Line-Up und neuer Pyroshow

Foto: Fabian Stoffers

Am 19. Juli 2025 verwandelt sich der Münchner Olympiapark in ein funkelndes Festivalgelände.

Der Sommernachtstraum feiert seinen 20. Geburtstag – mit einem vielseitigen Musikprogramm auf zwei Bühnen, kulinarischen Highlights und zum großen Finale mit einer neu inszenierten Pyroshow, die mit kreativen Ideen für leuchtende Überraschungen am Nachthimmel sorgen wird.

Hochkarätige Acts auf der Hauptbühne

Die Hauptbühne auf dem Hans-Jochen-Vogel-Platz präsentiert 2025 ein Line-up voller Energie, Emotionen und musikalischer Vielfalt:

Max Giesinger zählt zu den populärsten deutschen Singer-Songwritern. Mit Hymnen wie 80 Millionen und „Wenn sie tanzt begeistert er ein Millionenpublikum. Nach seinem gefeierten Auftritt bei der „Night of the Proms“ 2024 präsentiert er in München sein brandneues Album und aktuelle Singles wie „Butterfly Effect“.

Max Giesinger

Max Giesinger – Foto: Christoph Köstlin

Ásdís

Ásdís – Foto: Doering Agency

Nico Laska

Nico Laska – Foto: Marvin Contessi

Ásdís, Islands angesagter Pop-Export, kombiniert elektronische Beats, eingängige Melodien und 80s-Vibes. Mit Songs wie „Touch Me“ und „Angel Eyes“ stürmt die Wahl-Berlinerin die internationalen Charts und sorgt mit ihrer starken Bühnenpräsenz für Clubfeeling pur.

Nico Laska eröffnet den Abend mit gefühlvollem, authentischem Pop, der unter die Haut geht. Seine Songs erzählen von Verbundenheit, Mut und Echtheit. Nach dem erfolgreichen Debütalbum „NI/CO“ bringt der Frankfurter Künstler frische Musik auf die Bühne.

Tanzbare Sounds und musikalische Entdeckungen auf der Halbinsel

Auch die Halbinselbühne bietet beim Jubiläum ein musikalisch herausragendes Programm – perfekt für alle, die unter freiem Himmel tanzen und neue Klangwelten entdecken wollen.

Altin Gün, die GRAMMY-nominierte Psych-Folk-Band aus Amsterdam, verbindet psychedelischen Rock, anatolischen Folk, Funk und Reggae zu einem hypnotischen Live Sound. Nach weltweiten Festivalauftritten begeistert die Band 2025 mit neuen Songs.

Cosmica Bandida, das kolumbianisch-deutsche Duo, verbindet tropische Psychedelia, analoge Disco-Synthesizer, Cumbia-Grooves und elektronische Ekstase. Ihre Auftritte sind musikalische Rituale voller Energie.

HyTop Soundsystem, Münchens Kult-DJ-Kollektiv um Benjamin Röder und Manuel Kim, macht seit 2013 außergewöhnliche Orte zur Tanzfläche. Mit House, Disco und überraschenden Beats wird die Halbinsel zur vibrierenden Open-Air-Party unter Sternenhimmel.

Olympiapark München GmbH

Foto: Fabian Stoffers

Abseits der Bühnen lädt der Sommernachtstraum mit einem abwechslungsreichen Street-Food-Angebot und zahlreichen Wohlfühlorten im Park zum Flanieren, Verweilen und Genießen ein. 

Funkelndes Finale

Zum Abschluss dürfen sich die Besucher:innen auf eine neu gestaltete Pyroshow freuen: Ein neues Kreativteam entwickelt für das Jubiläum eine spektakuläre Inszenierung, die den Himmel über dem Olympiasee in eine faszinierende Farb- und Klangwelt tauchen wird.

Olympiapark München GmbH

Foto: Fabian Stoffers

Welche Effekte und Ideen das Publikum erwarten, bleibt bis zum Festivalabend eine Überraschung. Die Pyroshow wird jedenfalls auch 2025 ein Spektakel über dem Nachthimmel von München und eines der größten Pyroshows des Jahres.

Sichern Sie sich jetzt noch Tickets für den Sommertag des Jahres im Olympiapark unter snt.de

Logo Olympiapark München

Olympiapark München GmbH

Geschäftsführerin Marion Schöne
Spiridon-Louis-Ring 21

80809 München
Telefon 0 89/30 67-0

E-Mail: info@olympiapark.de

Die Süddeutsche Zeitung ist weder für den Inhalt der Anzeige noch die darin enthaltenen Verlinkungen noch für ggf. angegebene Produkte verantwortlich.